Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Der Ethereum-ETF-Wettlauf beginnt: Antragsteller legen Kosten offen

ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum-ETF-Wettlauf entbrennt: Bewerber legen Kosten offen

Foto: JHVEPhoto/Shutterstock

Der Wettlauf um die kommenden Spot Exchange-Traded Funds (ETF) von Ethereum (ETH) scheint zu beginnen.

Vermögensverwalter veröffentlichen nach und nach die Kosten ihrer Ethereum-ETFs. Dies ist ein strategischer Schritt in der wettbewerbsintensiven Welt der börsengehandelten Fonds, in der niedrige Kosten ein wichtiges Verkaufsargument sind.

Ethereum-ETFs brechen Rekord mit fast 1 Milliarde Euro Zuflüssen
Ethereum-ETFs brechen Rekord mit fast 1 Milliarde Euro Zuflüssen

Wettlauf um den Ethereum-ETF entbrennt

Invesco Galaxy hat kürzlich die Kosten für seinen bevorstehenden Ethereum Spot Exchange-Traded Fund (ETF) bekannt gegeben. Der Ether-ETF von Invesco Galaxy, der noch eingeführt werden muss, wird von einer niedrigen Kostenstruktur profitieren, die darauf abzielt, ein breiteres Spektrum von Anlegern anzuziehen. Die Entscheidung wurde getroffen, die Kosten auf 0,25 Prozent festzulegen.

„Der Trust wird dem Sponsor eine einheitliche Gebühr von 0,25 Prozent pro Jahr (die ‚Sponsorgebühr‘) zahlen als Entgelt für die Leistungen, die unter dem Trust-Vertrag (wie hierin definiert) erbracht wurden. Die Sponsorgebühr stellt den einzigen fixen wiederkehrenden Kostenfaktor des Trusts dar“, so Invesco in einer Änderung des Antrags.

Diese Rate ist deutlich niedriger als die, die viele Konkurrenten für ihre Bitcoin (BTC) Spot-ETFs ansetzen und entspricht den Raten, die von einigen der größten Namen in der Branche angewendet werden. Insbesondere BlackRock und Fidelity sind in dieser Hinsicht höher.

Die Kosten des Invesco Galaxy Fonds sind jedoch höher als die des Vermögensverwalters VanEck. VanEck hat kürzlich auch die Kosten für seinen Ethereum-ETF veröffentlicht. Diese betragen 0,20 Prozent.

Kosten vorhersehbar, Grayscale verliert Boden

Insgesamt acht Vermögensverwalter haben sich für einen Ethereum-ETF in den USA beworben. Wie bei den Bitcoin-ETFs ist ein Wettbewerb um die niedrigsten Gebühren entbrannt. So verlangt Grayscale für seinen Bitcoin-ETF beeindruckende 1,5 Prozent Gebühren. Das führte zu Abflüssen in Milliardenhöhe, nachdem andere Emittenten mit deutlich niedrigeren Kosten an den Start gingen.

Die Gebühren dienen vor allem als Entgelt für die Verwaltung der Anlegergelder. Diese Gebühren werden von den Fondsmanagern erhoben, um die täglichen Aktivitäten eines Investmentfonds zu finanzieren. Diese Kosten decken auch Dinge wie Werbung und Personalkosten ab.

Es wird erwartet, dass die Kosten des börsennotierten Ethereum-Fonds denen des bestehenden Bitcoin-Fonds entsprechen werden. Die meisten Emittenten von Bitcoin-Spot-ETFs haben sich für Gebühren zwischen 0,19 % und 0,30 % entschieden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Millionen an Krypto werden diese Woche freigegeben: Was das für die Kurse bedeutet
Altcoin-Interesse steigt stark: Signale für Kryptoaufschwung
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Altcoins stürzen ab: Ethereum, XRP und Solana im Minus
Amerikanische Kryptobörse: September wird Monat der Altcoins
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Analyst warnt: Bitcoin-Crash nach nächstem Hoch – darauf achten
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Community hoffnungsvoll, doch BlackRock bremst
XRP-Community hoffnungsvoll, doch BlackRock bremst
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Krypto-CEO prognostiziert Ethereum-Anstieg auf 20.000 $
Ethereum schwächelt, doch ein Ausbruch scheint bevorzustehen
  • 19/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in Gefahr: Kurs droht stark einzubrechen
Ethereum in Gefahr: Kurs droht stark einzubrechen
  • 18/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Netzwerk: Darum steigt Aktivität um 600 %
BitMine hält zweitgrößte Kryptoreserve, sieht ETH bei 25.000 €
  • 19/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis