Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Darum steigt der Ethereum-Kurs diese Woche so stark

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Darum steigt der Ethereum-Kurs diese Woche so stark

Foto: Coingecko

Der Ethereum-Kurs ist in der vergangenen Woche um 10 % gestiegen und notiert aktuell bei rund 3.731 Euro.

Diese plötzliche Rallye hat mehrere Ursachen: Eine Mischung aus Unsicherheit an den traditionellen Finanzmärkten, spezifischer Kryptodynamik und einer historisch starken Oktober-Phase führt dazu, dass Anleger wieder verstärkt auf Ethereum (ETH) setzen.

Polymarket schließt Deal mit Kampfsportliga
Polymarket schließt Deal mit Kampfsportliga

Politische Unruhe in den USA treibt Anleger in Krypto

Ein entscheidender Auslöser ist die Unsicherheit rund um die US-Regierung, die zuletzt in den Shutdown ging. In solchen Phasen suchen Investoren sichere Häfen für ihr Kapital. Traditionell profitiert davon Gold – inzwischen jedoch immer stärker auch Bitcoin (BTC) und Ethereum, schreibt Binance.

Wenn das Vertrauen in den US-Dollar wankt, wandert Kapital in Vermögenswerte, die unabhängig von Regierungen und Banken sind. Unterstützt wird dieser Trend durch eine stetige Kapitalzufuhr in Krypto-ETFs, was zeigt, dass auch institutionelle Investoren verstärkt in den Markt drängen.

„Short Squeeze“ verstärkt den Preisschub

Neben externen Faktoren gab es auch einen klaren technischen Auslöser: einen Short Squeeze.

Viele Händler spekulierten auf fallende Kurse („Shorts“). Doch als ETH unerwartet stieg, mussten diese Händler ihre Positionen schließen und Ethereum zurückkaufen – und das zu höheren Preisen. Dieses Domino-Effekt von Kauforders trieb den Kurs weiter nach oben.

Laut Coinglass wurden Short-Positionen im Wert von rund 466 Mio. Euro liquidiert – ein massiver zusätzlicher Treiber für den Preisanstieg.

Größter Investor der Welt plant neuen Ethereum-Fonds
Größter Investor der Welt plant neuen Ethereum-Fonds

Oktober gilt traditionell als starker Krypto-Monat

Auch der Zeitpunkt spielt eine Rolle: Der Oktober wird in der Kryptoszene oft „Uptober“ genannt – eine historisch starke Phase. In 10 der letzten 12 Jahre schloss der Kryptomarkt im Oktober im Plus.

Für Ethereum gilt Ähnliches: Wie Analyst Marzell auf X betonte, zeigt die Historie der monatlichen Renditen ein klares Muster:

„Oktober und die Monate danach sind traditionell bullish.“

Dieses saisonale Vertrauen verstärkt die Kauflaune.

Wie geht es jetzt weiter?

Die Rallye bei Ethereum ist das Ergebnis aus externer Unsicherheit und interner Marktdynamik. Ob sich der Trend fortsetzt, bleibt offen – doch es gibt bullishe Signale:

  • Die Bestände von Ethereum auf Börsen befinden sich auf dem tiefsten Stand seit 9 Jahren.
  • Viele Anleger scheinen ihre ETH langfristig zu halten, statt kurzfristig zu verkaufen.

Ob der Kurs im Oktober tatsächlich weiter stark steigt, ist ungewiss. Anleger sollten vorsichtig bleiben – dies stellt keine Finanzberatung dar.

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Größter Investor der Welt plant neues Ethereum-Fonds
Topmanager sieht Ethereum-Superzyklus mit +10.000 %
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis