Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Analysten sagen „Giga-Pump“ für Ethereum auf 15.000 Euro voraus

Technische Muster und ETF-Zuflüsse deuten auf großen Anstieg hin

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Neuer Ethereum-Preisrekord: Analyst enthüllt die notwendigen Zutaten.

Foto: Ground Picture/Shutterstock

Es schien kurzzeitig, als hätte Ethereum (ETH) die 4.000-Euro-Marke durchbrochen, aber dieses Preisniveau bot doch noch zu viel Widerstand. Nichtsdestotrotz denken Analysten, dass Ethereum durchaus stark steigen könnte, bis zu 15.000 Euro im Jahr 2025.

Bullisches Dreieckmuster für ETH

Venturefounder teilte am 6. Dezember auf X ein Diagramm von Ethereum, in dem er zeigt, dass der Preis kurz davor steht, aus einem aufsteigenden Dreieckmuster auszubrechen. Dies ist meist ein bullisches Zeichen. Basierend darauf erwartet der Analyst, dass Ethereum bis Mai 2025 einen Preis von 15.937 Euro erreichen könnte.

Das Dreieckmuster baut sich nun schon seit drei Jahren auf. Wenn es Ethereum gelingt, aus dem Dreieck auszubrechen, könnte dies eine ganz neue Phase für die Münze einläuten. Auch Krypto-Händlerin Honey schließt sich der optimistischen Sicht von Venturefounder an. Sie sagt, dass Ethereum am Anfang eines „Giga-Pumps“ steht.

Institutionelles Interesse an ETH wächst

Obwohl Ethereum immer ein Altcoin geblieben ist und bisher Bitcoin nicht ebenbürtig war, beginnt das institutionelle Interesse an der Münze zu wachsen. Wie in der Tabelle von Farside zu sehen ist, gibt es einen starken Zufluss bei Exchange-Traded Funds (ETFs) von Ethereum.

Die Zunahme des Interesses an Ethereums ETFs ist günstig für Ethereum und unterstreicht dabei das Vertrauen, das institutionelle Anleger in die Münze haben. Seit dem 20. November sind insgesamt mehr als 1,4 Milliarden Euro in Ethereums ETFs geflossen. BlackRocks ETF bleibt der größte, mit insgesamt schon mehr als 2,6 Milliarden Euro Zufluss.

Erwartung für die kurze Frist

Obwohl der Ethereum-Kurs wiederholt die 4.000 Euro erreicht hat, ist dieses Niveau noch nicht durchbrochen. Der Rekord dieses Jahres bleibt 4.098 Euro, der im Mai erreicht wurde. Das bedeutet, dass es um die 4.000 Euro sehr viel Widerstand für Ethereum gibt.

Es gibt verschiedene Indikatoren, die auf positive Preisaktionen hindeuten. So ist der Relative Strength Index auf gut 63 gesunken, was im Prinzip gut ist, da 70 schon eine überkaufte Zone anzeigt.

Die exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMAs) 12 und 25 haben sich vor einigen Wochen gekreuzt und der Preis befindet sich über beiden EMAs. Auch dies ist ein gutes Zeichen, auch wenn es fraglich bleibt, ob Ethereum es schafft, durch den Widerstand von 4.000 Euro zu brechen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum hat ein „geheimes Problem“ – doch es gibt eine Lösung
Ethereum-Fonds und Unternehmen besitzen bereits 10 Prozent
  • 09/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Ethereum: Darin investieren die großen Unternehmen ihr Geld
Ethereum schlägt Bitcoin & Altcoins können 200-500 Prozent steigen
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte erkennt „unheimliches“ Muster – Ethereum könnte steigen
Experte erkennt „unheimliches“ Muster – Ethereum könnte steigen
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis