Foto: ANTON ZUBCHEVSKYI/Shutterstock
Ethereum (ETH) durchbrach in der vergangenen Woche die Marke von 4.000 US-Dollar. Das ist ein wichtiger Bereich, denn seit 2021 scheiterte Ethereum sechsmal um 4.000 US-Dollar. Die ersten drei gescheiterten Versuche lagen zwischen Ende 2021 und Anfang 2022. Danach folgten drei neue Versuche zwischen Mitte 2024 und Anfang 2025. Im August 2025 gelang der Ausbruch.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Ethereum-Kurs über 4.000 US-Dollar nach sieben Versuchen
Laut Merlijn The Trader ist der „Ethereum-Fluch gebrochen“, seit der Ethereum-Kurs über 4.000 US-Dollar gestiegen ist. Dadurch legte der Kurs laut CoinGecko in einer Woche um 18,11 Prozent und im Monatsvergleich um 45,24 Prozent zu.
DER 4.000-$ETH-FLUCH IST GEBROCHEN.
Nach sieben harten Ablehnungen durchbricht Ethereum endlich 4.000 US-Dollar.
Hier entstehen Legenden.Der Weg zu neuen Allzeithochs (All-Time Highs, ATHs) ist jetzt frei.
Verpasst du diese Bewegung, kaufst du Ethereum im fünfstelligen Bereich. pic.twitter.com/UXwtWlm5Wx
— Merlijn The Trader (@MerlijnTrader) 10. August 2025
DeFiLlama meldet, dass rund 79,12 Milliarden Euro in DeFi gebunden sind. DeFi ist dezentrale Finanzdienstleistung mit Smart Contracts, also ohne Bank oder Broker. Dieser Wert stieg auf Tagesbasis um 0,10 Prozent.
Großkäufer und Börsenfonds sorgen für zusätzliche Nachfrage
Laut The Boss kaufte SharpLink Gaming am 8. August für rund 73,10 Millionen Euro Ethereum. Damit hob das Unternehmen seinen Gesamtbestand auf rund 1,82 Milliarden Euro an. Das zeigt klar die Nachfrage seitens größerer Akteure.
🔷️ SharpLink kaufte in den letzten vier Stunden $ETH im Wert von 85,4 Millionen US-Dollar. Nach dieser Transaktion stiegen die gesamten #Ethereum-Bestände des Unternehmens auf etwa 2,12 Milliarden US-Dollar.
Solche Großtransaktionen deuten auf steigendes institutionelles Interesse hin. Das könnte ein Signal für … sein.
— The Boss (@Crypto_TheBoss) 8. August 2025
Andere positive Ethereum-News sind, dass Spot-Ethereum-Börsenfonds (Exchange Traded Funds, ETFs) laut CoinGlass zwölf Wochen in Folge Zuflüsse verzeichneten. Bis einschließlich Juli kamen mehr als 4,30 Milliarden Euro hinzu. Am 9. August kamen an einem Tag etwa 396,46 Millionen Euro dazu.
Ein Börsenfonds ist ein Investmentfonds, der den Kurs eines Basiswerts abbildet und den du an der Börse wie eine Aktie kaufst und verkaufst.
Niederländischer Analyst sieht Unterstützungsbereich für Ethereum
Der Analyst Michaël van de Poppe zeigt ein alternatives Szenario auf: Wenn der Bitcoin-Kurs (BTC) korrigiert, kann Ethereum auf 3.700 bis 3.800 US-Dollar zurückfallen. Der Analyst sieht diesen Bereich als mögliche Zone, in der Käufer wieder einsteigen.
Extrem bullische Phase an den Märkten, in der $ETH nahe an einem neuen Allzeithoch (All-Time High, ATH) liegt.
Allerdings stockt es oberhalb dieses wichtigen Hochs.
Falls Bitcoin eine Korrektur macht, erwarte ich $ETH in Bereichen um 3.700-3.800 US-Dollar als ersten idealen Bereich, um wieder zu akkumulieren. pic.twitter.com/8Vod6CRhWZ
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) 11. August 2025