Foto: Amal Bell
Alte Ethereum(ETH)-Wallets scheinen plötzlich wieder aktiv zu werden. Im September nahm die Aktivität deutlich zu, insbesondere bei Wallets aus der Zeit der Ethereum-ICO, als ETH nur wenige Dollar kostete.
Diese plötzlichen Bewegungen sorgen für Unruhe und werfen die Frage auf: Warum werden diese alten Coins gerade jetzt bewegt?
Mehr Aktivität unter „alten“ Ethereum-Investoren
In den vergangenen Monaten sind laut Daten des Blockchain-Analyseunternehmens Santiment vor allem langfristige Ethereum-Investoren wieder aktiver geworden.
Der Indikator Token Age Consumed zeigt, dass im September eine auffallend große Menge an Ethereum bewegt wurde – und zwar aus der Anfangszeit, als ETH noch über eine Initial Coin Offering (ICO) verkauft wurde.
Die Grafik des Indikators zeigt besonders hohe Aktivität zu Beginn und am Ende des Monats September. Das deutet darauf hin, dass frühe Investoren aus ihrem Winterschlaf erwacht sind.

Ethereum-ICO-Wale
Die plötzlichen Bewegungen werfen Fragen auf – insbesondere, weil es sich um große Summen handelt. So identifizierte das Analyseunternehmen Nansen einen Langzeit-Wal (Großinvestor) mit 20.000 Ethereum aus der ICO-Phase.
Diese Coins hatten damals einen Wert von nur 5.150 Euro, heute sind sie rund 67 Millionen Euro wert. Nach acht Jahren völliger Inaktivität verschickte dieser Wal plötzlich 1.500 Ethereum an eine Kryptobörse – mutmaßlich zur Vorbereitung eines Verkaufs.
Auch einige kleinere ICO-Wallets führen nach jahrelanger Inaktivität erste kleine Testtransaktionen durch. Das könnte ein Vorbote für spätere Verkäufe sein.
Druck auf den Kurs?
Die Sorge ist klar: Wenn frühe Investoren verkaufen, könnte das den Ethereum-Kurs unter Druck setzen.
Da derzeit eine gewisse Unsicherheit am Kryptomarkt herrscht, der Kurs sich aber immer noch in der Nähe der Höchststände bewegt, könnte es für diese Investoren ein günstiger – vielleicht sogar letztmöglicher – Moment sein, um Gewinne mitzunehmen und Risiken zu reduzieren.
Trotz dieser Bedenken sinkt die Menge an Ethereum auf Handelsbörsen weiterhin. Laut Daten von CryptoQuant befinden sich aktuell rund 15,8 Millionen Ethereum auf Börsen – fast ein Viertel weniger als noch im Juni.
Das zeigt: Es wird weiterhin mehr Ethereum von Börsen abgezogen, als dorthin geschickt wird – ein Zeichen, dass Verkaufsdruck derzeit eher abnimmt.

Handle und erhalte 1 Million SHIB Willkommensbonus
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 1 Million SHIB – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
- 
Kostenlos bei Bitvavo registrieren 
- 
Erste Einzahlung tätigen 
- 
Sofort 1 Million SHIB erhalten 
 
									
				
									 
                                     
                                 
             
             
                            
                                                             
                 
                 
                 
          
          
          
          
          
          
          
          
          
         
          
         