Foto: Travis Wolfe/Shutterstock
Ethereum steht im Monat September bisher mit mehr als fünf Prozent im Minus. Laut einigen Analysten wird der Oktober jedoch Veränderung bringen. Es gibt mehrere Faktoren, die für explosives Wachstum sprechen.
Oktober ist historisch ein bullisher Monat für Ethereum
Ethereum hat bisher den Monat Oktober fast immer im Plus abgeschlossen. Letztes Jahr war eine Ausnahme und auch 2018 und 2016 fiel Ethereum im Oktober. 2021 war der Oktober besonders bullish (positiv) und Ethereum stieg um fast 43 Prozent in einem Monat.
„Die Geschichte der monatlichen Renditen von Ethereum zeigt ein klares Muster: Oktober und danach = bullishe Saison“, teilt Krypto-Analyst Marzell auf X.
„Oktober ist oft der Startschuss…“, so Marzell.
📊 Ethereum Monthly Returns (USD)History shows a clear pattern:
October & beyond = BULLISH SEASON 🚀
✅ 2021: +42.8% (Oct), +8.02% (Nov)✅ 2020: +7.77% (Oct), +58.7% (Nov), +20.2% (Dec)
✅ 2017: +1.44% (Oct), +46.2% (Nov), +70% (Dec)
October is often the ignition… get ready… pic.twitter.com/FCGurj7N1h
— Marzell (@MarzellCrypto) September 22, 2025
Ethereum-Vorräte trocknen aus
Der Kurs von Ethereum kann bald deutlich steigen, da das Angebot von Ethereum bereits seit Monaten stark fällt. Sobald die Nachfrage nach der Coin zunimmt, kann dies den Kurs schnell steigen lassen.
Das Ethereum-Angebot von Kryptobörsen schrumpft bereits seit Monaten und befindet sich nun auf dem niedrigsten Punkt in ganzen neun Jahren. Dies deutet darauf hin, dass Händler Vertrauen in den Kurs haben, da sie ihre Vorräte von der Börse abheben. Wenn es nicht auf der Börse steht, können sie schließlich auch nicht direkt verkaufen.
Auch ist das fallende Angebot der institutionellen Akkumulation zu verdanken. So sind dieses Jahr immer mehr Unternehmen dazugekommen, die Millionen bis sogar Milliarden Euro in Ethereum investieren.
Positives Sentiment spricht für Ethereum
Ein starker positiver Treiber für Ethereum ist das bullishe Sentiment am Markt. Dieses Sentiment zeigt sich vor allem im Volumen dezentraler Kryptobörsen im Ethereum-Netzwerk.
Laut Daten von DefiLlama ist das Handelsvolumen letzte Woche stark gestiegen. Im Vergleich zur Woche davor gab es letzte Woche ganze 48 Prozent mehr Volumen. Mehr Volumen deutet auf mehr Nutzung von Ethereum hin.
In der Vergangenheit gingen Spitzen wie diese oft mit Preissteigerungen bei Ethereum einher. Diesen Sommer, von Juli bis Mitte August, verdoppelte sich der Preis von Ethereum fast, während das Volumen dezentraler Kryptobörsen um mehr als 270 Prozent stieg.