Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

2 Gründe, warum der Bitcoin & Ethereum Kurs heute fallen

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Bitcoin-Anleger werden nach Fed-Aussagen vorsichtig

Foto: aterawi/Shutterstock

Dieser Morgen dürfte für viele Krypto-Enthusiasten nicht sehr erfreulich gewesen sein. Die Kurse der meisten Kryptowährungen sind nämlich deutlich gefallen. Wie meistens waren Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) für den Großteil des verlorenen Marktwertes verantwortlich. Zwei logische Gründe erklären am besten, warum dies passiert ist.

Dieses Unternehmen profitiert vom Kursdip und besitzt nun 3 Milliarden Euro in Ethereum
Dieses Unternehmen profitiert vom Kursdip und besitzt nun 3 Milliarden Euro in Ethereum

Bitcoin und Ethereum crashen stark

Der Rückgang begann eigentlich schon am Dienstag, mit Mittwoch als weiterem Abwärtstag. Der größte Teil des Crashs fand heute Nacht um 3 Uhr statt. Zu diesem Zeitpunkt fiel der Bitcoin-Kurs um etwa 2,5%. Seitdem liegt der Kurs bei etwa 64.000 US-Dollar.

Der Kurs von Ethereum ist mit rund 9 % noch stärker eingebrochen. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Kurs bei rund 3.150 Dollar. Ethereum war der größte Verlierer unter den großen Kryptowährungen, wenn man von heute Nacht ausgeht. Selbst der extrem volatile Markt für Memecoin blieb stabiler. Betrachtet man die letzten 24 Stunden, ist nur Avalanche (AVAX) stärker gefallen als Ethereum. Dieser Altcoin fiel um fast 10%.

Die beiden größten Kryptowährungen machen den Großteil der Liquidationen auf Kryptobörsen aus, so die Daten von CoinGlass. Meistens ist Bitcoin die Quelle des größten verdampften Geldes, aber in diesem Fall war es Ethereum mit fast 102 Millionen Dollar an geschlossenen Hebelpositionen. Bitcoin war in den letzten 24 Stunden für geschlossene Hebelpositionen im Wert von über 81 Millionen Dollar verantwortlich.

Ethereum-Fonds und große Transaktionen

Die plausibelste Erklärung für den Ethereum-Crash ist wohl das Debüt der neuen Ethereum-Spot-ETFs. Dieser fand am vergangenen Dienstag statt und war ein voller Erfolg. Sie übertrafen alle Erwartungen, selbst wenn man die ETH-Fonds mit der Einführung der Bitcoin-ETFs Anfang dieses Jahres vergleicht.

Dennoch ist der Kurs heute Nacht deutlich gefallen. Das könnte daran liegen, dass die Spot-ETFs seit Ende Mai erwartet wurden. Tatsächlich wurden sie bereits genehmigt, nur der Börsengang fand am vergangenen Dienstag statt. Jetzt, wo die Fonds genehmigt sind, haben sich ETH-Investoren zum Verkauf entschlossen. Das klingt nach einem klassischen ‚Sell-The-News‘-Ereignis, kann aber für Verwirrung sorgen.

Mittwoch war der zweite Handelstag. Das war eine schlechte Nachricht für die Fonds, die gerade eine Kapitalflucht von 133 Millionen Dollar erlebt hatten. Dies war wahrscheinlich der zweite Grund für den Crash, da die Spot-ETFs ‚echte‘ Ether-Token halten. Früher oder später werden die verkauften Anteile der Fonds zu Verkäufen der echten ETH an den Börsen führen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Hohe Abflüsse, doch Ethereum bleibt stabil.
Hohe Abflüsse, doch Ethereum bleibt stabil
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptomarkt erholt sich: Diese Coins legen aktuell stark zu
Brandneues Ethereum-Netzwerk ist Milliarden wert vor Launch
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis