Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Warum steigt Dogecoin heute so stark?

Dogecoin-DOGE
doge-icon
Dogecoin Nachr…
Warum steigt Dogecoin heute so stark?

Foto: BlurryMe/Shutterstock

„SpaceX wird Dogecoin zum Mond schicken“, sagte Tech-Unternehmer Elon Musk vor einigen Jahren. Doch aktuell ist es nicht das Raumfahrtunternehmen, das den DOGE-Kurs explodieren lässt. Die beliebte Memecoin ist in der vergangenen Woche um ganze 25 % gestiegen – aus anderen, fundamentalen Gründen.

Dogecoin Richtung 3,50 Dollar? Analysten erkennen wiederkehrendes Muster
Dogecoin Richtung 3,50 Dollar? Analysten erkennen wiederkehrendes Muster

Krypto-Rally schürt Optimismus im Markt

Die starke Aufwärtsbewegung von Bitcoin (BTC) zieht den gesamten Altcoin-Markt mit. Innerhalb eines Monats legte BTC um 14,6 % zu und erreichte über 120.000 US-Dollar. Der Analyst CryptoAmsterdam sieht hinter dem Anstieg keine kurzfristige Hype-Welle, sondern eine tiefere, nachhaltige Entwicklung – mit der Aussage:

„Das Beste kommt erst noch.“

Dogecoin, aktuell die achtgrößte Kryptowährung der Welt, übertrifft BTC dabei sogar in puncto Kurszuwachs: +23,6 % in nur einer Woche. Allein in den letzten 24 Stunden legte der DOGE-Kurs um 14,6 % zu und steht zurzeit bei 0,24 USD (rund 0,21 EUR). Dogecoin hat also ganz klar Momentum.

Der DOGE-Kurs in der vergangenen Woche

Technische Signale sprechen für weiteren Anstieg

Ein Blick auf die Kursgrafik gibt Anlass zur Hoffnung: Ein sogenanntes Double-Bottom-Muster ist erkennbar – ein klassisches Signal für eine bevorstehende Preisrally. Zusätzlich durchbrach DOGE kürzlich eine Abwärtstrendlinie, was ein weiteres bullisches Zeichen ist.

Langfristig zeigen sich die Aussichten für Dogecoin ebenfalls positiv – zumindest aus charttechnischer Sicht. Wirtschaftliche und politische Faktoren bleiben zwar unberechenbar, doch die Signale aus der Analyse stimmen optimistisch.

Aktuell bewegt sich Dogecoin über einem Muster, das historisch mit starken Preisanstiegen verbunden ist. Sollte der Kurs die obere Begrenzung dieses Musters testen, könnte ein Ausbruch folgen – mit möglichem Ziel bei 0,48 USD.

Dogecoin Richtung 3,50 Dollar? Analysten erkennen wiederkehrendes Muster
Dogecoin Richtung 3,50 Dollar? Analysten erkennen wiederkehrendes Muster

Warum steigt Dogecoin jetzt so stark?

Ein entscheidender Treiber: das wachsende Interesse am Markt. Der sogenannte Open Interest – also die Summe aller laufenden DOGE-Derivate – ist in den letzten Tagen um satte 67 % gestiegen: von 1,7 Milliarden auf 2,85 Milliarden US-Dollar.

Bemerkenswert ist dabei, dass kaum mit Hebel gehandelt wird. Das zeigt: Viele Anleger kaufen DOGE mit echtem Kapital, statt auf Pump zu spekulieren.

Das spricht für eine echte Nachfrage – und weniger für kurzfristige Zockerei. Viele glauben an das Potenzial von Dogecoin, und die Community ist aktiver denn je.

Ausblick: Wohin kann DOGE noch steigen?

Aktuell bewegt sich Dogecoin seitwärts zwischen 0,19 USD und 0,21 USD. Entscheidend ist, ob der Widerstand bei 0,21 USD gebrochen werden kann. Gelingt das, rückt das nächste Ziel bei 0,25 USD in den Fokus. Ab dort sehen Analysten kaum Widerstand bis zum Bereich um 0,48 USD – ein Level, das zuletzt im Dezember 2024 erreicht wurde.

Zum Vergleich: Das Allzeithoch von Dogecoin liegt bei 0,73 USD (2021), als Elon Musk die Memecoin in den Orbit katapultierte – symbolisch und medial.

Dogecoin ist zurück im Rampenlicht – nicht wegen Elon Musk, sondern wegen technischer Stärke, gesteigerter Nachfrage und einem positiven Gesamtmarkt. Die Rally dürfte noch nicht am Ende sein, doch wie immer gilt: Augen auf bei Memecoin-Hypes.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Analyst verrät: So viel XRP brauchst du für die Million
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto Radar: Bitcoin-Kurs fällt stark, XLM-Kurs explodiert
Stellars XLM-Kurs steigt über achtzig Prozent: Das sind die Gründe
  • 14/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Starker Wirtschaftsindikator sendet falsches Signal – Folgen für Bitcoin?
Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Dogecoin Nachrichten

Sechs große Kryptowährungen senden dasselbe bullishe Signal – was bedeutet das?
Dogecoin Richtung 3,50 Dollar? Analysten erkennen wiederkehrendes Muster
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis