Foto: Potret Visual / Shutterstock.com
Steht Dogecoin kurz davor, einen starken Kursanstieg zu verzeichnen? Die Signale deuten darauf hin. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Dogecoin um mehr als 400 Prozent steigt?
Bullishes Signal für Dogecoin
Die letzten beiden Male, als der Kurs von Dogecoin um 300 bzw. 445 Prozent stieg, war dies jeweils der Fall, nachdem der monatliche Relative Strength Index (RSI) ein bullishes Crossover-Signal geliefert hatte.
Der RSI ist ein häufig genutzter Momentum-Indikator, der aufzeigt, ob eine Kryptowährung in kurzer Zeit überkauft oder überverkauft wurde. Der RSI bewegt sich auf einer Skala von 0 bis 100.
Ein Wert um die 30 deutet darauf hin, dass ein Coin möglicherweise überverkauft ist und sich eine Erholung anbahnen könnte. Ein Wert um die 70 weist hingegen auf starken Kaufdruck hin – was bedeuten kann, dass der Kurs kurzfristig korrigieren könnte.
Es handelt sich um einen einfachen, aber effektiven Indikator, der Investoren dabei hilft einzuschätzen, ob ein Markt überhitzt oder abgekühlt ist. Der RSI lieferte ein bullishes Signal im vierten Quartal 2024 – in jener Phase stieg Dogecoin um 445 Prozent.
Aktuell zeigt sich auf dem Chart von Dogecoin eine ähnliche Entwicklung. Dies könnte in naher Zukunft zu einem Ausbruch führen.
Monatschart von Dogecoin
Der RSI kann auch mit einem gleitenden Durchschnitt kombiniert werden, um Trends besser zu erkennen. Vergleicht man die RSI-Linie mit dem Durchschnitt des RSI über einen bestimmten Zeitraum, lässt sich ablesen, ob das Momentum zunimmt oder abnimmt.
Wenn der RSI über seinen eigenen Durchschnitt steigt, kann dies auf steigende Kaufkraft hinweisen. Fällt er darunter, deutet das häufig auf nachlassendes Momentum hin. Diese Kombination hilft dabei, Signale zu filtern und Trendwenden frühzeitig zu identifizieren.
Dieser Indikator hat ein bullishes Crossover auf dem Monatschart von Dogecoin erzeugt:

In der Vergangenheit zeigte Dogecoin starke Kursanstiege, wenn die RSI-Linie über die SMA-Linie (einfacher gleitender Durchschnitt) stieg – unten im Chart im orangefarbenen Kreis zu sehen. Im Oktober 2023 folgte eine Rally von 302 Prozent, und Ende 2024 ein Anstieg von 445 Prozent.
Analysten: „Wenn dieses Signal blinkt, gut aufpassen“
Analyst Mikybull Crypto äußerte auf X (ehemals Twitter), dass seiner Meinung nach eine große Bewegung bevorsteht. Er zeigte dasselbe bullishe Crossover im RSI/SMA-Chart und schrieb:
„Wenn dieses Signal bei Dogecoin blinkt – gut aufpassen. Es deutet darauf hin, dass eine starke Bewegung bevorsteht.“
Mags, ein weiterer Analyst, ließ in einem Beitrag auf X sogar anklingen, dass eine sogenannte „God Candle“ bevorstehen könnte. Er sieht das Kursziel für Dogecoin bei etwa 1,20 US-Dollar. Seiner Meinung nach ist ein Dogecoin-Kurs von einem US-Dollar unausweichlich.
Mags ist optimistisch in Bezug auf Dogecoin, unter anderem wegen institutionellem Interesse, strategischen Dogecoin-Reserven von Unternehmen und der geplanten Einführung mehrerer Spot-Dogecoin-ETFs Mitte Oktober. Er erwartet daher hohe Gewinne in naher Zukunft.