Foto: Tpt/Shutterstock
Dogecoin (DOGE) zeigt erneut Stärke: Die beliebte Memecoin ist in den letzten 24 Stunden um fast 8 % gestiegen, nachdem ein großer Krypto-Whale Millionen auf eine neue Kursrally gesetzt hat. Das Vertrauen in DOGE wächst – unterstützt durch starke Quartalszahlen und klare technische Signale.
Der Kurs liegt nun deutlich über der psychologisch wichtigen Marke von 0,25 US-Dollar – ein Level, an dem sich die Coin monatelang festgefahren hatte.
Whale bewegt den Markt
In den letzten 24 Stunden kletterte der Dogecoin-Kurs von rund 25 Cent auf 27,24 Cent – ein Plus von ca. 8 %. Auf Wochenbasis ergibt sich sogar ein Anstieg von 37,4 %, ausgehend von etwa 20 Cent.

Analysten gehen davon aus, dass hinter der Kursbewegung mehr steckt als reine Spekulation. On-Chain-Daten deuten auf Aktivitäten eines bekannten Whales hin: Dieser realisierte zunächst 2,14 Mio. USD Gewinn durch eine Long-Position und eröffnete anschließend erneut eine Long-Position mit 10-fachem Hebel – im Wert von über 21 Mio. USD auf 84 Mio. DOGE.
Laut On-Chain-Monitor Lookonchain beträgt der aktuelle Buchgewinn bereits 1,64 Mio. USD – ein klares Zeichen für das Vertrauen in eine weitere Aufwärtsbewegung.
Technischer Durchbruch verstärkt Momentum
DOGE hat den Widerstand bei 25 Cent durchbrochen und notiert nun auch über dem 200-Tage-EMA – ein klassisch bullishes Signal. Auch das Handelsvolumen steigt deutlich an.

Hinzu kommt eine starke Quartalsperformance: Dogecoin legte in diesem Zeitraum um 52,4 % zu – das stärkste Quartal seit Jahren.
Nächstes Ziel: 30 Cent?
Die Kombination aus positivem On-Chain-Sentiment und technischer Stärke deutet darauf hin, dass die Marke von 30 Cent bald getestet werden könnte – vorausgesetzt, das aktuelle Momentum hält an.
Wie sich der Kurs weiterentwickelt, hängt stark vom Verhalten anderer Großinvestoren ab. Doch eines ist klar: Ein bedeutender DOGE-Whale hat sich bereits positioniert.