Foto: Hansonl/Shutterstock
Die Einführung des Dogecoin-Börsenfonds sorgt für einen Aufschwung der gleichnamigen Memecoin. Kurz nach dem ersten Handelstag des neuen Grayscale Dogecoin Exchange-Traded Fund (ETF) sprang der Kurs um fünf Prozent nach oben. Außerdem durchbrach DOGE einen wichtigen Widerstand bei rund 0,148 US-Dollar.
Zum ersten Mal seit Wochen zeigt Dogecoin Anzeichen von Stärke. Viele DOGE-Trader sehen die ETF-Einführung daher als Beginn eines neuen Kapitels für die Memecoin.
Dogecoin: vom Spaßcoin zum Börsenfonds
Gestern fand die Einführung des Grayscale Dogecoin Trust (GDOG) statt. Damit hat DOGE nun seinen eigenen vollständig regulierten ETF – eine wichtige Wegmarke für die Memecoin. Der ETF ist zwischen traditionellen Assets auf NYSE Arca handelbar. Schätzungen zufolge erreichte das Fondsvolumen bereits am ersten Tag rund 10 Millionen Euro.
Dogecoin begann einst als Memecoin, entwickelte sich aber im Laufe der Jahre zu einer vollwertigen und legitimen Kryptowährung. Die Einführung dieses ETF ist die Krönung dieser Entwicklung. Verschiedene ETF-Analysten bezeichnen den Start sogar als „einen neuen Wendepunkt für Memecoins“.
Krypto-Analyst Tardigrade sieht in naher Zukunft große Chancen für DOGE:
$Doge/daily#Dogecoin is gearing up for something big 🔥
MACD:
⚪ Contracting histogram—momentum’s coiling for a potential surge
🟠 Fresh bullish crossover could ignite a powerful rally pic.twitter.com/N5st7yXq6M— Trader Tardigrade (@TATrader_Alan) November 25, 2025
Dogecoin konnte eine Erholung gut gebrauchen. In den vergangenen Monaten fiel der Kurs stark. „Whales“ (große Wallets mit 10 bis 100 Millionen DOGE) spielten dabei eine große Rolle, da sie insgesamt fast 7 Milliarden Token verkauften.
Diese Verkaufswelle scheint inzwischen deutlich abzuflauen. On-Chain-Daten zeigen, dass die Abflüsse von Whales in den letzten Tagen erheblich nachgelassen haben. Das deutet darauf hin, dass sich der Markt wieder stabilisiert, während institutionelle Investoren über den ETF einsteigen.
Beginn eines Ausbruchs?
Unterdessen stieg auch die tägliche Handelsaktivität deutlich an. In den letzten 24 Stunden verdoppelte sich das Volumen fast auf etwa 686 Millionen DOGE. Besonders am Nachmittag kamen Käufer stark in den Markt, als die Memecoin innerhalb einer Stunde von 0,1478 US-Dollar auf 0,1523 US-Dollar kletterte.
Schließlich erreichte der Dogecoin-Kurs einen Höchststand von 0,154 US-Dollar. Inzwischen versucht die Kryptowährung, den Preis von 0,15 US-Dollar zu halten.
Auffällig ist, dass mehrere technische Indikatoren gleichzeitig drehen. Der Kurs durchbrach nicht nur den Widerstand bei 0,148 US-Dollar, sondern tat dies bei außergewöhnlich hohem Volumen. Solche Ausbrüche markieren oft den Beginn einer neuen Phase, in der Verkaufsdruck einer Akkumulationsperiode weicht.
Laut Analyst Tardigrade zeigt das Tageschart von Dogecoin, dass sich das MACD-Histogramm immer weiter zusammenzieht, als würde sich der Markt für einen möglichen Ausbruch aufladen.
Zudem steht ein neuer bullisher Crossover kurz bevor. In früheren Zyklen war dies oft das Startsignal für eine Rallye. Auch Analyst Cryptorand glaubt, dass Dogecoin am Anfang eines möglichen Kursausbruchs steht.

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.