Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Dogecoin ist kein Witz mehr: Große Investoren sehen jetzt Potenzial

Dogecoin-DOGE
doge-icon
Dogecoin Nachr…
Dogecoin ist kein Witz mehr: Große Investoren sehen jetzt Potenzial

Foto: alfernec/Shutterstock

Dogecoin (DOGE) begann einst als Scherz – eine parodistische Antwort auf die zunehmende Komplexität und Ernsthaftigkeit der Kryptowelt. Die digitale Währung hatte ursprünglich keine echte Funktion, konnte sich aber dank einer treuen Community und viel Humor behaupten.

Heute befindet sich Dogecoin offenbar im Übergang zu einer ernstzunehmenden Anlageklasse. In den USA wurde kürzlich der erste börsengehandelte Dogecoin-Fonds (ETF) gestartet, und auch Unternehmen fügen DOGE zunehmend ihren Bilanzen hinzu. Die Frage ist nun: Reicht das, um Dogecoin dauerhaft Substanz zu verleihen?

Kann Dogecoin explodieren? Chart deutet auf 380% Anstieg hin
Kann Dogecoin explodieren? Chart deutet auf 380% Anstieg hin

Dogecoin zieht neue Investoren an

Zwar erlebte der DOGE-Kurs Ende letzten Jahres einen kurzen Höhenflug, fiel dann jedoch zu Beginn von 2025 deutlich zurück. Erst im April fand die Kryptowährung bei rund 0,14 US-Dollar Unterstützung. Seitdem bewegt sich der Kurs volatil, liegt aktuell aber bei etwa 0,27 US-Dollar.

Ein wichtiger Meilenstein: In der vergangenen Woche wurde in den USA der erste Dogecoin-ETF eingeführt. Damit erhalten auch traditionelle Anleger Zugang zum Vermögenswert – ohne selbst Wallets oder Private Keys verwalten zu müssen.

Solche ETFs senken die Einstiegshürden und ziehen institutionelles Kapital an – was oft zusätzliche Kaufkraft auf den Markt bringt.

Institutionelle Käufe: Dogecoin wird ernst genommen

Neben dem ETF zeigen auch Unternehmen Interesse. Die Firma CleanCore Solutions gab bekannt, dass sie inzwischen über 600 Millionen DOGE hält – mit dem Ziel, diese Menge innerhalb eines Monats auf 1 Milliarde DOGE zu steigern.

Solche großvolumigen Käufe sorgen für zusätzliche Marktstabilität, da institutionelle Investoren oft langfristiger denken und weniger schnell verkaufen als Kleinanleger. Das verschiebt das Profil von Dogecoin allmählich weg von der reinen Spekulation.

Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters

Entwicklung: Dogecoin mit Smart Contracts?

Aus der Entwickler-Community kommt möglicherweise die spannendste Neuigkeit: Es existieren konkrete Vorschläge, um Dogecoin zu erweitern – etwa durch die Einführung von Smart Contracts oder die Unterstützung dezentraler Anwendungen (dApps).

Solche Entwicklungen könnten Dogecoin in ein vollwertiges Ökosystem verwandeln – nutzbar für Gaming, DeFi und mehr. Damit würde sich Dogecoin von einem Meme-Projekt zu einer ernsthaften Infrastruktur-Plattform entwickeln.

Realistische Erwartungen bleiben wichtig

Trotz der positiven Signale sollten Anleger nicht die Risiken ausblenden:

  • ETFs machen Dogecoin zwar zugänglicher, aber nicht weniger volatil.
  • Große Käufe durch Unternehmen steigern das Vertrauen, ändern aber nichts an der extrem hohen Umlaufmenge von DOGE.
  • Und Entwicklungspläne müssen erst noch umgesetzt und getestet werden.

Dennoch: Zum ersten Mal seit Langem zeigt sich, dass Dogecoin mehr als nur ein Witz sein könnte. Vielleicht beginnt gerade ein neues Kapitel in der Geschichte der wohl bekanntesten Meme-Kryptowährung.

 

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Einst „Bitcoin-König“, jetzt der Ausstieg – das steckt dahinter
Einst „Bitcoin-König“, jetzt der Ausstieg – das steckt dahinter
  • 15/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto mit Frosch plötzlich beliebt nach Kauf von 13 Mio. €
Krypto mit Frosch plötzlich beliebt nach Kauf von 13 Mio. €
  • 15/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
  • 18/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
So viel Bitcoin brauchst du wirklich, um nie mehr zu arbeiten
So viel Bitcoin brauchst du wirklich, um nie mehr zu arbeiten
  • 15/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptowährung Somnia feiert Comeback: Analyst sieht Chance auf neues Allzeithoch
Kryptowährung Somnia feiert Comeback: Analyst sieht Chance auf neues Allzeithoch
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Dogecoin Nachrichten

XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
  • 18/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP und Dogecoin starten diese Woche an der Börse
XRP und Dogecoin starten diese Woche an der Börse
  • 16/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Zwei bekannte Kryptowährungen feiern starkes Börsendebüt
Zwei bekannte Kryptowährungen feiern starkes Börsendebüt
  • 19/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis