Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Dogecoin hat sich „für immer verändert“ – Experten erwarten weiteres Wachstum

Analysten erwarten Durchbruch des alten Rekordhochs von DOGE

Dogecoin-DOGE
doge-icon
Dogecoin Nachr…
Dogecoin hat sich „für immer verändert“ – Experten erwarten weiteres Wachstum

Foto: Frederic Legrand – COMEO/Shutterstock

Alle bisherigen Vorstellungen über Dogecoin (DOGE) werden über Bord geworfen. Die Meme-Währung ist heute relevanter denn je, sowohl politisch als auch gesellschaftlich. Aber was hält die Zukunft für Dogecoin bereit?

Der ungewöhnliche Kurs von Dogecoin

Trotz Donald Trumps Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen scheint Krypto der wahre Gewinner zu sein. Elon Musk hat eine politische Position in Trumps Regierung übernommen und leitet ein neu geschaffenes Ministerium mit der Abkürzung D.O.G.E. Vor wenigen Monaten hätte niemand solch ein Szenario für möglich gehalten.

Im Zuge dieser Ereignisse stieg der Kurs von Dogecoin rapide an. Am Wahltag lag der Preis bei etwa 0,15 USD, hat sich jedoch fast verdreifacht und erreichte am Mittwoch fast 0,43 USD. Doch die Frage bleibt: Wird Dogecoin diesmal seinen neuen Höhen gerecht werden?

Eine Währung, die sich für immer verändert hat

Experten gehen davon aus, dass Dogecoin seine besten Tage noch vor sich hat. Durch die jüngsten Entwicklungen könnte die Währung dauerhaft verändert worden sein. Dogecoin war einst stark von medialen Ereignissen abhängig – wie 2021, als Elon Musk die Kryptowährung in der Saturday Night Live Show erwähnte.

Thomas Bautista, Analyst bei GSR, erklärt, dass Dogecoin nun ein neues Level erreicht hat.

„Dogecoin ist heute in die amerikanische Gesellschaft integriert, sowohl politisch als auch kulturell“, sagt Bautista.

Dieses neue Niveau der Relevanz könnte Dogecoin helfen, die Abhängigkeit von kurzfristigen Hypes zu durchbrechen und sich nachhaltig zu etablieren.

Die kommenden Monate für Dogecoin

Ryan Rasmussen, Forschungsleiter bei Bitwise, prognostiziert, dass Dogecoin sein Allzeithoch von 0,73 USD deutlich übertreffen könnte. Er sieht Dogecoin als einen der Hauptakteure der aktuellen Bullenmärkte, neben Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL).

Rasmussen fügt hinzu, dass, falls Dogecoin im Januar über seinem aktuellen Niveau steht, die Währung möglicherweise andere Kryptowährungen übertreffen könnte. Doch ob der aktuelle Kursanstieg nachhaltig ist, bleibt abzuwarten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Dogecoin Nachrichten

Ein Bild der Kryptowährung Dogecoin (DOGE) mit dem Logo mit dem typischen Shiba-Inu-Mund und im Hintergrund ein Kursdiagramm.
Dogecoin-Kurs blutet, aber Chart deutet auf große Erholung hin
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis