Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Dogecoin ETF offiziell von Kryptogigant Bitwise beantragt

Der Dogecoin (DOGE)-Kurs zeigt sich jedoch unbeeindruckt

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Cardano-ADA XRP-XRP Solana-SOL Dogecoin-DOGE Mehr-Münzen-Symbol
doge-icon
Dogecoin Nachr…
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert

Foto: Chinnapong/Shutterstock

Bitwise, der weltweit größte Anbieter von Krypto-Indexfonds, hat offiziell einen Dogecoin (DOGE) Exchange Traded Fund (ETF) bei der SEC beantragt. Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission muss nun entscheiden, ob sie den Antrag annimmt. Dieser Prozess kann sich über eine längere Zeit hinziehen und erfordert umfangreiche Dokumentation. Falls eine Genehmigung erteilt wird, könnte der Bitwise Dogecoin ETF erhebliche Auswirkungen haben.

440 Millionen DOGE plötzlich verkauft: Was wissen die Wale?
440 Millionen DOGE plötzlich verkauft: Was wissen die Wale?

Bitwise beantragt Dogecoin ETF

Der Krypto-Vermögensverwalter Bitwise hat ein Dogecoin Exchange Traded Fund (ETF) mit einem S1-Formular beantragt. Dieses Formular stellt den ersten Schritt im Prozess zur Einrichtung eines solchen börsengehandelten Fonds dar. Mit dem S1-Formular gibt Bitwise der SEC Details über den Fonds, seinen Namen und die anfallenden Gebühren bekannt.

Bereits zuvor wurden ETFs für Ethereum (ETH) und Bitcoin (BTC) genehmigt. Während die Ethereum-ETFs nur begrenzte Auswirkungen hatten, sorgten die Bitcoin-ETFs für einen erheblichen Einfluss auf den Markt. Dies führte zu einem neuen Allzeithoch des Bitcoin-Kurses, lange bevor Analysten es erwartet hatten.

Normalerweise folgt der Bitcoin-Kurs einem vierjährigen Zyklus, der auf dem bekannten Bitcoin-Halving basiert. Doch die Bitcoin-ETFs zogen so viel Kapital an, dass das neue Preisrekord bereits vor dem Halving erreicht wurde. Dies ist außergewöhnlich und zeigt, welchen Einfluss ein neuer ETF auf den DOGE-Kurs haben könnte.

Andere Krypto ETF Anträge

Bitwise verzeichnete mit seinem Bitcoin-ETF großen Erfolg und zog 2,33 Milliarden US-Dollar an Investitionen an. Damit gehört es zu den größten Akteuren wie BlackRock und Fidelity. Die S1-Registrierung für einen Dogecoin ETF ist daher eine bedeutende Entwicklung, doch der DOGE-Kurs spiegelt das bisher nicht wider. Die Kryptowährung verzeichnet ein Minus von 1,4 % und hat aktuell einen Wert von 0,33 US-Dollar.

Neben Bitwise haben auch Osprey Funds und Rex Shares einen ETF-Antrag eingereicht. Allerdings sind diese Unternehmen deutlich kleiner und verfügen über weniger Ressourcen für den bürokratischen Prozess. Daher ist die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung für Bitwise deutlich höher als für die beiden Konkurrenten.

Dogecoin ist nicht die einzige Kryptowährung, für die derzeit ein ETF in Arbeit ist. Andere große Altcoins wie Solana (SOL), XRP (XRP) und Cardano (ADA) stehen ebenfalls im Fokus von ETF-Anträgen. Besonders Solana und XRP gelten als vielversprechende Kandidaten, da sie in letzter Zeit erheblich an Beliebtheit und Kapitalzufluss gewonnen haben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Dogecoin Nachrichten

Ein Bild der Kryptowährung Dogecoin (DOGE) mit dem Logo mit dem typischen Shiba-Inu-Mund und im Hintergrund ein Kursdiagramm.
440 Millionen DOGE plötzlich verkauft: Was wissen die Wale?
  • 01/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk entfernt Krypto-Emojis auf X, Gemeinschaft fassungslos
Dogecoin: „Es ist Zeit“, sagt Elon Musk über altes Versprechen
  • 05/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis