Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Dogecoin-ETF in Sicht? Großer Vermögensverwalter macht den ersten Schritt

Ein ETF für DOGE könnte neues Kapital anziehen

Bitcoin-BTC Dogecoin-DOGE
doge-icon
Dogecoin Nachr…
Der Boden für DOGE? Indikatoren zeigen dasselbe Muster wie vor einem 400% Anstieg

Foto: Koshiro K/Shutterstock

Nachdem Donald Trump der neue Präsident der Vereinigten Staaten geworden ist, wächst der Optimismus bezüglich einer möglichen Genehmigung von börsengehandelten Fonds (ETFs) für Kryptowährungen. Dies führt zu einer Zunahme von Anträgen, einschließlich für Dogecoin (DOGE).

Bitwise, ein großer Vermögensverwalter, der letztes Jahr einen der Bitcoin (BTC)-ETFs lancierte, hat nun auch einen Antrag für einen DOGE-ETF eingereicht.

Dogecoin durchbricht Abwärtstrend – nächster Halt 0,30 Dollar?
Dogecoin durchbricht Abwärtstrend – nächster Halt 0,30 Dollar?

Bitwise reicht Antrag für DOGE-ETF ein

Bitwise hat am vergangenen Mittwoch einen Dogecoin-ETF bei der Abteilung Corporations des Department of State im US-Bundesstaat Delaware registriert.

Solche Registrierungen werden oft nicht ernst genommen, teilweise weil sie nur einen ersten, einfachen Schritt darstellen und noch keinen offiziellen Antrag bei der SEC bedeuten. Bitwise hat jedoch gegenüber The Block bestätigt, dass es sich in diesem Fall um eine legitime Registrierung handelt. Eric Balchunas, ETF-Analyst von Bloomberg, bestätigt ebenfalls den Antrag.

Eine Registrierung in Delaware ist ein erster, vorläufiger Schritt, der unternommen wird, bevor ein offizieller ETF-Vorschlag bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wird. Mit dieser Registrierung wird Bitwise als Verwalter des potenziellen ETFs benannt, aber dies ist nicht gleichbedeutend mit einem tatsächlichen Antrag bei der SEC.

Dieser Antrag folgt kurz nachdem die Vermögensverwalter Rex Shares und Osprey Funds Anträge für verschiedene ETFs für Memecoins, einschließlich DOGE, eingereicht hatten. Die Anträge wurden strategisch am 21. Januar eingereicht, nur einen Tag nach der Amtseinführung von Donald Trump als Präsident und dem Ausscheiden des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler.

Sollten ein oder mehrere Memecoin-ETFs genehmigt werden, könnten institutionelle Anleger Zugang zu diesen Münzen erhalten, was möglicherweise zu einem Kapitalzufluss in Dogecoin (DOGE) und andere Memecoins führen könnte. Dies wiederum könnte die Preise in die Höhe treiben.

Kann Dogecoin von D.O.G.E. profitieren?

Dogecoin ist der größte Memecoin mit einer Marktkapitalisierung von 52 Milliarden Dollar zum Zeitpunkt des Schreibens. In den Vereinigten Staaten wurde das Department of Government Efficiency (D.O.G.E.) unter der Leitung von Elon Musk gegründet. Trotz der Aufmerksamkeit, die diese Gründung generierte, ist der Wert von DOGE seitdem gesunken.

Am Dienstag erlebte der Kurs einen kleinen Aufschwung, als die Website von D.O.G.E. kurzzeitig das Logo von Dogecoin zeigte. Später wurde dies aktualisiert, sodass nur noch der Name der Behörde sichtbar war.

Allerdings sind nicht alle von D.O.G.E. begeistert, da vier Organisationen beschlossen haben, es zu verklagen, wie zuvor in den Krypto-Nachrichten berichtet wurde.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Dogecoin Nachrichten

Großkonzern tauscht Aktien gegen 25,8 Mio. € in Dogecoin
Großkonzern tauscht Aktien gegen 25,8 Mio. € in Dogecoin
  • 13/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Sechs große Kryptowährungen senden dasselbe bullishe Signal – was bedeutet das?
Großer Verwalter will Dogecoin-Fonds lancieren: Von Meme zu Mainstream
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis