Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Achtung Dogecoin-Käufer: Dieser Preis hält sich seit Wochen stabil

Dogecoin-DOGE
doge-icon
Dogecoin Nachr…
Achtung Dogecoin-Käufer: Dieser Preis hält sich seit Wochen stabil

Foto: JarTee/Shutterstock

Dogecoin lässt sich nicht so leicht abschütteln. Nach einem kurzen Rücksetzer zu Wochenbeginn hielt sich der Kurs stabil bei 0,16 US-Dollar – genau dort, wo laut Analysten seit Wochen eine wichtige Unterstützungszone liegt. Käufer scheinen gezielt an diesem Punkt zuzuschlagen.

DOGE fällt nach 30-Prozent-Crash auf November-Niveau – Ist das der Boden?
DOGE fällt nach 30-Prozent-Crash auf November-Niveau – Ist das der Boden?

Handelsvolumen schießt nach Rebound in die Höhe

DOGE fiel kurzzeitig von 0,17 auf 0,16 USD – ein Rückgang von rund 5 %. Doch anschließend kam es zu einem schnellen V-förmigen Rebound, begleitet von einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens auf 7,3 Millionen DOGE.

Noch bemerkenswerter: Das Gesamtvolumen stieg sogar auf 452 Millionen Coins, deutlich über dem Durchschnitt. Das spricht für starke Kaufkraft rund um die 0,16-Dollar-Zone – viele Trader sehen diesen Bereich offenbar als attraktiven Einstiegspunkt.

Stabil trotz Marktdruck

Während die Gesamtmarktlage zuletzt durch hohe Volatilität geprägt war – unter anderem wegen der US-Feiertage rund um den Independence Day – blieb Dogecoin bemerkenswert stabil innerhalb seiner bekannten Spanne. Analysten sprechen bereits von einer potenziellen Bodenbildung – also einem Wendepunkt nach oben.

Technisch gesehen bleibt der Bereich um 0,16 USD entscheidend: Solange der Kurs darüber bleibt, ist ein vorsichtiger Aufwärtstrend denkbar. Erst ein Bruch dieser Zone würde das bullishe Bild deutlich schwächen.

Vooralsnog is er geen sprake dat dogecoin onder het $0,16 niveau zal doorbreken en blijft de grafiek bullish. Bron: Crypto Insiders koersgrafiek 
Bislang kein Durchbruch unter 0,16 USD – Dogecoin bleibt bullish
DOGE fällt nach 30-Prozent-Crash auf November-Niveau – Ist das der Boden?
DOGE fällt nach 30-Prozent-Crash auf November-Niveau – Ist das der Boden?

Was ist der nächste Schritt für DOGE?

Momentan scheinen die Käufer das Ruder zu übernehmen. Der schnelle Rebound, gepaart mit erhöhtem Volumen und einem bewährten Support-Level, lässt auf neue Dynamik hoffen. Ob daraus ein echter Ausbruch wird, hängt allerdings vom gesamten Marktumfeld der nächsten Tage ab.

Was aber sicher ist: Dogecoin hat noch immer eine treue Community, die genau weiß, wo sie einsteigt.

Der bekannte Bitcoin-Analyst PlanB zeigt sich derweil weiterhin optimistisch: Seiner Einschätzung nach befinden wir uns mitten in der Bullenphase, und Bitcoin (BTC) könnte noch im Juli auf 125.000 USD steigen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis