Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Warum fällt Cardano (ADA) heute so stark?

Der ADA-Kurs verliert heute über 9 % an Wert

Cardano-ADA
cardano-icon
Cardano Nachri…
PENGU-Krypto von Pudgy Penguins stürzt direkt nach dem Launch um über 50 % ab

Foto: Only background/Shutterstock

Cardano (ADA) ist heute erneut der größte Verlierer unter den großen Kryptowährungen. Der Kurs ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 9 % gefallen und hat in der vergangenen Woche sogar über 16 % verloren. Dieser Abwärtstrend wirft die Frage auf: Was steckt hinter diesem Rückgang?

Cardano-Anhänger enttäuscht: ETF-Pläne für 2025 offenbar vom Tisch
Cardano-Anhänger enttäuscht: ETF-Pläne für 2025 offenbar vom Tisch

ADA-Kurs sinkt um über 9 %

Obwohl ADA am Wochenende eine leichte Erholung zeigte, wurden diese Gewinne am Montag vollständig zunichtegemacht.

Aktuell wird ADA für 0,8945 $ gehandelt. Das entspricht einem Verlust von 9,3 % heute und 16,7 % in den letzten sieben Tagen. Die drastischen Verluste sind in der Grafik von CoinMarketCap deutlich sichtbar:

Was verursacht den Rückgang von ADA?

Der aktuelle Kursverfall von ADA scheint hauptsächlich auf eine allgemeine Korrektur am Kryptomarkt zurückzuführen zu sein. Viele große Kryptowährungen verzeichnen heute Verluste und haben auch in der vergangenen Woche deutlich an Wert eingebüßt. Besonders AI-bezogene Kryptowährungen haben stark gelitten.

Ein weiterer Faktor könnte die bevorstehende Amtseinführung von Donald Trump, dem neu gewählten Präsidenten der Vereinigten Staaten, sein. Viele hoffen, dass sein Kurs eine positivere Regulierung für den Kryptomarkt mit sich bringt, auch wenn diese Änderungen vermutlich nicht sofort erfolgen werden.

Darüber hinaus könnte eine Kontroverse auf X (ehemals Twitter) rund um Charles Hoskinson, den Gründer von Cardano, den Kursrückgang verschärft haben. Hoskinson geriet wegen des ADA-Bestands seines Unternehmens Input Output Global (IOG) in die Kritik. Obwohl er betonte, dass diese ADA rechtmäßig erworben wurden, könnte das Ereignis bei Investoren für Unsicherheit gesorgt haben.

Cardano-Anhänger enttäuscht: ETF-Pläne für 2025 offenbar vom Tisch
Cardano-Anhänger enttäuscht: ETF-Pläne für 2025 offenbar vom Tisch

Dennoch positive Neuigkeiten für Cardano

Nicht alles ist negativ für Cardano. Am Wochenende stieg der Kurs vorübergehend, nachdem eine Kooperation mit dem FC Barcelona angekündigt wurde. Solche Partnerschaften könnten langfristig zu einer stärkeren Adoption von Cardano führen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin ringt mit 50-Tage-EMA – Kursentscheidung bei 108.000 Dollar
Bitcoin in der Übergangsphase, fast bereit für neue Explosion
  • 20/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis