Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Cardanos gute Nachrichten erneut verschoben: Kurs fällt um 4 %

Cardano-ADA
cardano-icon
Cardano Nachri…
Cardanos gute Nachrichten erneut verschoben: Kurs fällt um 4 %

Foto: photo_gonzo/Shutterstock

Für ADA-Investoren keimte kurzzeitig Hoffnung auf, doch erneut hat die US-Börsenaufsicht SEC eine Entscheidung verschoben – diesmal in Bezug auf den geplanten Spot-ETF für Cardano (ADA). Der neue Entscheidungstermin wurde auf den 13. Juli gesetzt, um mehr Zeit für die Prüfung der Zulassung zu gewinnen.

Die Ankündigung sorgte prompt für Unruhe am Markt: Der ADA-Kurs fiel um 4 %. Gleichzeitig verlor auch Bitcoin (BTC) an Wert – ein häufiges Signal, dass Altcoins mitgezogen werden. Doch wie stark war der Einfluss der Verschiebung auf den ADA-Kurs tatsächlich?

Cardano steigt um 13 % und durchbricht wichtige Marke
Cardano steigt um 13 % und durchbricht wichtige Marke

Grayscale-ETFs für Cardano und Avalanche aufgeschoben

Die SEC hat ihre Entscheidung über die von Grayscale geplanten Spot-ETFs für Cardano und Avalanche vertagt. Statt wie geplant am 29. Mai, soll nun am 13. Juli ein weiteres Update erfolgen. Es ist jedoch möglich, dass auch an diesem Tag noch kein endgültiger Beschluss gefasst wird.

Die Frist für eine verbindliche Entscheidung endet am 22. Oktober 2025. Angesichts zahlreicher ETF-Anträge in den letzten Monaten ist es nachvollziehbar, dass die SEC mehr Zeit für die Bewertung benötigt.

ADA verliert nach SEC-Ankündigung

Nach dem Bekanntwerden der Verschiebung fiel der ADA-Kurs deutlich – um mehr als 4 %. Analysten gehen davon aus, dass eine positive Entscheidung den Kurs auf über 0,80 US-Dollar treiben könnte. Aktuell liegt der ADA-Kurs bei rund 0,70 US-Dollar.

Auch Bitcoin geriet unter Druck: Während der Kurs gestern noch über 106.000 US-Dollar lag, fiel er am Morgen unter 105.000 US-Dollar. Der Rückgang bei Bitcoin verstärkte den Druck auf Altcoins wie ADA zusätzlich.

Cardano steigt um 13 % und durchbricht wichtige Marke
Cardano steigt um 13 % und durchbricht wichtige Marke

67 % Wahrscheinlichkeit für Cardano-ETF laut Polymarket

Trotz der Kurskorrektur bleibt die Stimmung unter Händlern positiv. Auf der Plattform Polymarket wird die Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung eines Cardano-ETFs bis Ende 2025 weiterhin mit 67 % bewertet.

Laut Coinpedia zeigt sich die Cardano-Community unbeeindruckt vom SEC-Verschieben. Einige sehen die aktuelle Lage sogar als Kaufgelegenheit, da sie davon ausgehen, dass Regulierungsbehörden die Entwicklung der zugrunde liegenden Technologie nicht dauerhaft bremsen können.

SEC verzögert auch andere Altcoin-ETFs

Neben Bitcoin und Ethereum (ETH) wurden bislang keine Altcoin-ETFs zugelassen. Die SEC zeigt sich aktuell zurückhaltend und verschiebt zahlreiche Entscheidungen. Auch über Spot-ETFs zu XRP und Dogecoin wurde letzte Woche kein abschließender Beschluss gefällt – die neuen Fristen laufen nun bis zum 17. Juni.

Einige Analysten gehen davon aus, dass ein Litecoin-ETF der nächste Kandidat für eine Genehmigung sein könnte. Doch auch hier bleibt ein konkreter Zeitrahmen offen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki: „Mit Bitcoin reich werden ist kinderleicht“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XLM erinnert stark an XRP – steht eine Preisrally bevor?
Stellars XLM-Kurs steigt über achtzig Prozent: Das sind die Gründe
  • 14/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Seltenes XRP-Muster deutet auf 60 % Anstieg hin – 3 $ in Reichweite
Seltenes XRP-Muster deutet auf 60 % Anstieg hin – 3 $ in Reichweite
  • 14/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Cardano Nachrichten

Cardano staat vandaag, net als veel andere altcoins, dik in de plus. Alhoewel de bredere opleving in de markt de meeste koersen meetrekt, zijn er per coin positieve nieuwtjes te melden. Ook Cardano was onderwerp van goed nieuws. Het project werd namelijk door de Amerikaanse overheid officieel erkend als een van de drie grote jongens in crypto. Hoe dat zit lees je in deze update. We houden onze volgers dagelijks op de hoogte, volg ons gratis op Whatsapp. Cardano koers stijgt, Nederlanders verhandelen crypto massaal De cardano koers deed de afgelopen 24 uur goede zaken. De prijs steeg met ruim 10 procent in waarde en handelt op dit moment op 0,74 euro. Vergelijken we dit met de prijs van een week geleden dan staat cardano zelfs 24 procent in het groen. De cardano koers van de afgelopen 7 dagen. Bron: Coingecko. Van een prijsrecord is echter nog lang geen spraken. Cardano heeft de afgelopen jaren flinke klappen gevangen en staat, ondanks de recente prijsstijgingen, nog altijd ruim 70 procent onder zijn prijsrecord. Dat ligt volgens data van Coingecko op 2,61 euro. Het project blijft nog altijd erg populair bij Nederlanders, wat onder andere blijkt uit data van Bitvavo gedeeld met Crypto Insiders. De coin staat nu op de vierde plek van meest verhandelde crypto in de afgelopen 24 uur. Nieuwe gebruikers ontvangen nu 10 euro gratis cardano bij Bitvavo. Cardano is
Cardano-Kurs steigt um 24 % nach überraschenden Neuigkeiten
  • 18/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trader laptop vrouw koers grafiek crypto
Cardano steigt – Tradingbots bringen Anlegern bis zu 71 % Gewinn
  • 19/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis