Foto: katjen/Shutterstock
In den vergangenen Wochen hat Cardano langsam aber sicher an Boden gewonnen. Während der Kurs zuvor bei etwa 0,70 Dollar hängen blieb, sieht der Markt nun immer mehr Signale für einen möglichen Durchbruch.
Technische Indikatoren und steigendes Handelsvolumen geben Anlegern Grund zum Optimismus. Mit der psychologischen Grenze von einem Dollar in Sicht, scheint Cardano sich auf eine spannende Phase vorzubereiten.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Technische Signale deuten auf Stärke hin
Laut verschiedenen Indikatoren baut Cardano starke Muster auf, die oft großen Anstiegen vorausgehen. So zeigt der Kurs sogenannte bullische Dreiecke und Flag-Strukturen, Muster die normalerweise auf eine bevorstehende Rally hindeuten.
Wichtige Niveaus liegen derzeit bei 0,82 Dollar als Unterstützung und 0,95 bis 0,96 Dollar als Widerstand. Analyst Ali Martinez betont, dass der Ausbruch über 0,84 Dollar bereits ein wichtiges Signal war. Dies markiert seiner Ansicht nach den Beginn eines neuen Aufwärtsmomentes.
Ein anderer Analyst, Lard Davis, stimmt der obigen Analyse von Martinez zu. Davis gibt in einem Post auf X an, dass der Kurs durch die wichtige Grenze von 0,84 Dollar durchgebrochen ist. Er erwartet daher einen Preisanstieg. Das letzte Mal, als der Cardano-Kurs ein ähnliches Muster wie jetzt zeigte, stieg der Preis um 44 Prozent in nur wenigen Wochen.
Auch der technische Indikator namens Parabolic SAR ist inzwischen bullisch geworden. Dieser Indikator folgt der Kursbewegung und zeigt oft an, wann ein Trend kippt. Das letzte Mal, als dies bei Cardano geschah, folgte ein starker Anstieg von mehr als 200 Prozent.
Neue Kooperationen und Aussichten
Neben den Charts spielen auch die Fundamentaldaten von Cardano eine Rolle bei den positiven Erwartungen. Gründer Charles Hoskinson gab bekannt, dass Gespräche mit Projekten wie Chainlink und Donald Trumps World Liberty Financial laufen. Besonders die mögliche Zusammenarbeit mit Chainlink, einem großen Netzwerk das Blockchains mit zuverlässigen Daten versorgt, wird als wichtiger Schritt gesehen.
Darüber hinaus gibt es Bewegung auf institutioneller Seite. Investor Grayscale hat bei der amerikanischen Aufsichtsbehörde SEC einen Antrag eingereicht für einen speziellen Cardano Exchange-Traded Fund (ETF). Dies kann dafür sorgen, dass mehr Anleger einfachen Zugang zu der Kryptowährung erhalten.
Obwohl Cardano immer mehr Aufmerksamkeit anzieht, weisen einige Experten darauf hin, dass der Kurs nicht dieselben explosiven Renditen liefern wird wie kleinere Projekte im Markt. Dennoch bleibt Cardano mit seinen stabilen Fundamentaldaten und dem wachsenden Ökosystem ein wichtiger Akteur innerhalb des Sektors.