Foto: Zixp/Shutterstock
Der Cardano-Kurs hat die Grenze von 1 US-Dollar durchbrochen. Laut CoinGecko ist der Preis in den letzten 24 Stunden um ganze 19 Prozent gestiegen. Damit liegt der Zuwachs der vergangenen Woche bei etwa 35 Prozent. Der Kurs profitierte vom neuen Rekordhoch von Bitcoin und dem Optimismus rund um einen möglichen börsengehandelten Fonds (ETF) für Cardano.
Trotz dieses Anstiegs sieht ein Analyst Chancen für einen weiteren Anstieg auf 1,20 US-Dollar – und langfristig sogar auf 2,90 US-Dollar.
Cardano-ETF treibt Kurs nach oben
Ein klarer Kurstreiber ist der Schritt von Grayscale, einem Vermögensverwalter. Am 12. August wurde in den Krypto-Nachrichten bekannt, dass das Unternehmen im US-Bundesstaat Delaware einen Antrag für einen Spot-ETF auf Cardano eingereicht hat.
Grayscale folgt dabei demselben Vorgehen wie bei seinem Bitcoinprodukt, das 2024 von der Börsenaufsicht genehmigt wurde. Dieses Produkt zog anschließend Investitionen in Milliardenhöhe an. Anleger hoffen nun auf einen ähnlichen Effekt bei Cardano.
Bereits vor zwei Wochen stieg das Interesse an Cardano durch den Glacier Drop-Airdrop im Zusammenhang mit der datenschutzorientierten Midnight-Sidechain. Charles Hoskinson, der Gründer des Blockchain-Projekts Cardano, kündigte diese Neuigkeit beim Consensus-Event 2025 an – einer großen internationalen Konferenz zu Blockchain und Krypto.
Ein Airdrop ist die kostenlose Verteilung von Kryptotokens an bestehende Inhaber bestimmter Coins. Laut Hoskinson handelt es sich um den bislang größten Airdrop. Für Cardanobesitzer ist die Verteilung besonders attraktiv: Sie erhalten 50 Prozent aller NIGHT-Token, die im Rahmen dieses Airdrops vergeben werden.
Cardano-Kurs: 1,20 als Schwelle
Laut einem Analysten ist die Marke von 1,20 US-Dollar ein wichtiges kurzfristiges Niveau. Dieser Wert stellt sowohl psychologisch als auch technisch eine Hürde dar. Ein Durchbruch über die 1,20 US-Dollar könnte den jüngsten Aufwärtstrend bestätigen und Spielraum für eine Fortsetzung eröffnen.
Die langfristige Prognose des Analysten sieht ein Kursziel von rund 2,90 US-Dollar vor, was einem potenziellen Anstieg von 200 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht. Grundlage dieser Einschätzung ist ein Chartmuster, das sich seit 2023 entwickelt hat. Cardano hat demnach mehrfach ähnliche Muster gezeigt, bevor es zu größeren Kursanstiegen kam.
Natürlich ist das keine Garantie dafür, dass der aktuelle Kursverlauf von Cardano frühere Preisbewegungen wiederholt.
$ADA CLIMBING MAJORLY!
Sights remain on $1.20+ coming in for Cardano before a continuation towards the larger target at $2.90 which is currently about +200% away… https://t.co/PbMfC6uhsi pic.twitter.com/fcPgUzc9IX
— JAVON⚡️MARKS (@JavonTM1) August 14, 2025