Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Cardano-Kurs steigt auf 1 $ nach ETF-Antrag

Cardano-ADA Bitcoin-BTC
cardano-icon
Cardano Nachri…
Cardano-Kurs steigt auf 1 $ nach ETF-Antrag

Foto: Zixp/Shutterstock

Der Cardano-Kurs hat die Grenze von 1 US-Dollar durchbrochen. Laut CoinGecko ist der Preis in den letzten 24 Stunden um ganze 19 Prozent gestiegen. Damit liegt der Zuwachs der vergangenen Woche bei etwa 35 Prozent. Der Kurs profitierte vom neuen Rekordhoch von Bitcoin und dem Optimismus rund um einen möglichen börsengehandelten Fonds (ETF) für Cardano.

Trotz dieses Anstiegs sieht ein Analyst Chancen für einen weiteren Anstieg auf 1,20 US-Dollar – und langfristig sogar auf 2,90 US-Dollar.

Cardano-ETF treibt Kurs nach oben

Ein klarer Kurstreiber ist der Schritt von Grayscale, einem Vermögensverwalter. Am 12. August wurde in den Krypto-Nachrichten bekannt, dass das Unternehmen im US-Bundesstaat Delaware einen Antrag für einen Spot-ETF auf Cardano eingereicht hat.

Grayscale folgt dabei demselben Vorgehen wie bei seinem Bitcoinprodukt, das 2024 von der Börsenaufsicht genehmigt wurde. Dieses Produkt zog anschließend Investitionen in Milliardenhöhe an. Anleger hoffen nun auf einen ähnlichen Effekt bei Cardano.

Cardano koers

Bereits vor zwei Wochen stieg das Interesse an Cardano durch den Glacier Drop-Airdrop im Zusammenhang mit der datenschutzorientierten Midnight-Sidechain. Charles Hoskinson, der Gründer des Blockchain-Projekts Cardano, kündigte diese Neuigkeit beim Consensus-Event 2025 an – einer großen internationalen Konferenz zu Blockchain und Krypto.

Ein Airdrop ist die kostenlose Verteilung von Kryptotokens an bestehende Inhaber bestimmter Coins. Laut Hoskinson handelt es sich um den bislang größten Airdrop. Für Cardanobesitzer ist die Verteilung besonders attraktiv: Sie erhalten 50 Prozent aller NIGHT-Token, die im Rahmen dieses Airdrops vergeben werden.

Cardano-Kurs: 1,20 als Schwelle

Laut einem Analysten ist die Marke von 1,20 US-Dollar ein wichtiges kurzfristiges Niveau. Dieser Wert stellt sowohl psychologisch als auch technisch eine Hürde dar. Ein Durchbruch über die 1,20 US-Dollar könnte den jüngsten Aufwärtstrend bestätigen und Spielraum für eine Fortsetzung eröffnen.

Die langfristige Prognose des Analysten sieht ein Kursziel von rund 2,90 US-Dollar vor, was einem potenziellen Anstieg von 200 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht. Grundlage dieser Einschätzung ist ein Chartmuster, das sich seit 2023 entwickelt hat. Cardano hat demnach mehrfach ähnliche Muster gezeigt, bevor es zu größeren Kursanstiegen kam.

Natürlich ist das keine Garantie dafür, dass der aktuelle Kursverlauf von Cardano frühere Preisbewegungen wiederholt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis