Foto: alfernec/Shutterstock
EMURGO, eines der Unternehmen hinter Cardano, hat einen Vorschlag gemacht, um alle internationalen Marketingaktivitäten besser aufeinander abzustimmen. Dadurch erhält das Projekt mehr Aufmerksamkeit bei wichtigen Blockchain-Veranstaltungen.
Der Plan, die sogenannte „Global Unified Events Marketing Strategy“, erhielt während einer früheren Abstimmungsrunde bereits fast achtzig Prozent Unterstützung von der Cardano-Community. Nun liegt der Vorschlag erneut auf dem Tisch, wobei über die Finanzierung aus der Cardano-Treasury abgestimmt wird.
Cardano besser sichtbar durch Zusammenarbeit
Laut EMURGO war die Marke Cardano bisher zu zersplittert. Bei großen Veranstaltungen wie Consensus und Paris Blockchain Week stand Cardano regelmäßig im Schatten von Konkurrenten wie Solana und Avalanche. Das lag vor allem daran, dass die verschiedenen Cardano-Projekte ihre eigene Strategie verfolgten und nicht als Ganzes auftraten, um Cardano-Nachrichten nach außen zu bringen. Dieser neue Vorschlag soll das ändern.
EMURGO arbeitet mit der Cardano Foundation und Veranstaltungsorganisationen wie Rare Evo zusammen. So sorgen sie dafür, dass alle Projekte aus dem Cardano-Ökosystem gemeinsam eine starke Präsentation hinlegen.
Thanks to the community, the Unified Global Events Marketing Strategy for Cardano proposal passed the first round with nearly 80% support and is now up for Treasury Withdrawal in this second round of voting.
As many know, this is a fully-coordinated global strategy to finally… pic.twitter.com/Ri3sM65e9S
— EMURGO (@emurgo_io) July 30, 2025
Erste große Präsentation: TOKEN2049 in Singapur
Das erste Mal, dass Cardano sich auf diese neue Weise präsentieren wird, ist während TOKEN2049 in Singapur. EMURGO hat bereits einen großen Stand organisiert, damit Cardano-Projekte besonders gut sichtbar sind. Bald können sich Teams anmelden, um daran teilzunehmen.
Aus Zahlen wird deutlich, warum ein solcher Ansatz nötig ist. Bei früheren Veranstaltungen erhielt Cardano wenig Aufmerksamkeit, während andere Krypto-Projekte prominent vertreten waren. Ohne einen gemeinsamen Ansatz bleibt es laut EMURGO schwierig, den Cardano-Kurs gut bei neuen Investoren und Entwicklern bekannt zu machen.
Falls die Finanzierung durchgeht, ist TOKEN2049 nur der Anfang. EMURGO will mit Cardano auch bei anderen wichtigen Veranstaltungen präsent sein, wie Consensus 2026, TOKEN2049 Dubai, WebX Asia und Blockchain Rio. Das Ziel ist, überall dieselbe klare Botschaft zu vermitteln, damit Cardano besser mit anderen großen Blockchain-Projekten konkurrieren kann.