Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

120 Millionen Cardano von Großanlegern gekauft – zieht ein Sturm auf?

ADA-ADASOL Cardano-ADA
cardano-icon
Cardano Nachri…
120 Millionen Cardano von Großanlegern gekauft – zieht ein Sturm auf?

Foto: sdx15/Shutterstock

In nur zwei Tagen haben Cardano-Großanleger – sogenannte Whales – mehr als 120 Millionen ADA aufgekauft. Das geht aus einer Analyse des bekannten Krypto-Analysten Ali hervor, der die Daten am 10. Juni auf X veröffentlichte. Bei einem ADA-Kurs von rund 0,73 US-Dollar entspricht das einem Gegenwert von ca. 85 Millionen Dollar (74,4 Millionen Euro).

Die Käufergruppe umfasst Adressen, die zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde ADA halten. Zusammen besitzen diese Wallets nun rund 3,14 Milliarden ADA, was etwa 8 % der gesamten Umlaufmenge entspricht.

Während du verkaufst, greifen Großinvestoren zu
Während du verkaufst, greifen Großinvestoren zu

Wissen die Großen mehr als der Markt?

Solche plötzlichen Käufe durch Großanleger wecken in der Kryptoszene regelmäßig Aufmerksamkeit. Oft spekulieren kleinere Investoren darauf, dass „die Großen“ über Informationen verfügen, die anderen noch nicht bekannt sind – etwa über regulatorische Entwicklungen oder bevorstehende Partnerschaften.

Ein besonders heiß diskutiertes Thema: die Möglichkeit eines Cardano-Spot-ETFs in den USA.

Cardano-ETF: Start noch 2025 möglich?

Die US-Börsenaufsicht SEC hat kürzlich die Entscheidung über einen möglichen Cardano-ETF erneut verschoben. Die nächste Frist ist der 15. Juli, mit einer letzten Verlängerungsoption bis 22. Oktober – spätestens dann muss ein endgültiger Entscheid fallen.

Ein solcher ETF würde es ermöglichen, in ADA zu investieren, ohne selbst Kryptowährungen zu kaufen oder zu verwahren – ein potenzieller Türöffner für institutionelles Kapital.

Auf der Wettplattform Polymarket gehen aktuell 63 % der Teilnehmer davon aus, dass noch vor Ende 2025 ein Cardano-ETF genehmigt wird.

Während du verkaufst, greifen Großinvestoren zu
Während du verkaufst, greifen Großinvestoren zu

On-Chain-Daten deuten auf Akkumulation hin

Neben den Whale-Käufen zeigen auch andere Indikatoren ein bullisches Bild: Es wurde zuletzt mehr ADA von Börsen abgezogen als eingezahlt – ein Zeichen, dass Investoren ihre Token lieber halten statt verkaufen wollen. Solche Bewegungen gelten häufig als Vorboten für Kursanstiege.

Zum Zeitpunkt der Analyse lag der ADA-Kurs bei 0,73 US-Dollar, mit einem Tagesplus von 1,56 %.

Stillstand vor dem Sprung?

Wenn sich die Spekulationen um den ETF bewahrheiten oder weitere positive Nachrichten folgen, könnte die jüngste Akkumulation durch Großanleger den Markt in Bewegung setzen. Für viele stellt sich jetzt die Frage: War das die Ruhe vor dem nächsten ADA-Sturm?

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Cardano Nachrichten

Krypto-Radar: Cardano steigt um 13%, ist dieser Beitrag auf X die Ursache?
Cardano Preisprognose: Kurs steht möglicherweise vor Ausbruch
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis