Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

BNB-Kurs erholt sich, nachdem Großunternehmen massiv kaufen

BNB-BNB Bitcoin-BTC
Nachrichten
BNB-Kurs erholt sich, nachdem Großunternehmen massiv kaufen

Foto: Lubos Mak/Shutterstock

Der BNB-Kurs ist in den letzten 48 Stunden um 1,08 Prozent gestiegen und erreichte ein wichtiges Niveau von 762,43 US-Dollar. Laut Daten von CoinGecko fand dieser Anstieg während eines starken Anstiegs des Handelsvolumens statt – dieses lag fast 50 Prozent über dem Durchschnitt der letzten Tage.

Dieser Kursanstieg fällt in eine Phase, in der Binance sein Ökosystem deutlich ausbaut. Führt das bald zu einem noch stärkeren Anstieg des BNB-Kurses?

Bitcoin und Ether über deine Bank kaufen? „Wir sind die Ersten“, sagt Großbank
Bitcoin und Ether über deine Bank kaufen? „Wir sind die Ersten“, sagt Großbank

Innovationen von Binance stützen den BNB-Kurs

Binance, die Kryptobörse hinter der Kryptowährung BNB, hat kürzlich neue Funktionen vorgestellt, die laut Analysten zur positiven Stimmung rund um BNB beitragen. So wurde eine Webversion der Binance Wallet veröffentlicht. Diese neue Version erlaubt es Nutzern, Transaktionen bis zu sieben Tage im Voraus zu genehmigen – besonders praktisch für aktive Trader.

Zusätzlich hat Binance den Optionshandel mit Bitcoin für alle Nutzer geöffnet – zuvor war dieser nur VIP-Kunden zugänglich. Trader müssen jedoch zunächst eine Risikoanalyse durchlaufen und Sicherheiten hinterlegen. Wer mit in BNB denominierten Kontrakten handelt, erhält 20 Prozent Rabatt auf die Transaktionsgebühren.

Großunternehmen investieren massiv in BNB

Der steigende BNB-Kurs wird auch durch frische Investitionen börsennotierter US-Unternehmen unterstützt. So kündigte CEA Industries (VAPE) an, 1,2 Milliarden US-Dollar aufnehmen zu wollen – mit Unterstützung von Yzi Labs, einem Family Office mit Verbindung zu Binance-Mitgründer Changpeng Zhao.

Auch das Biotech-Unternehmen Liminatus Pharma (LIMN) gründet eine eigene Investmenteinheit, die sich vollständig auf BNB fokussieren soll. Diese Einheit will 500 Millionen US-Dollar einwerben. Windtree Therapeutics (WINT) kündigte ebenfalls Investitionspläne in Höhe von 700 Millionen US-Dollar für BNB an.

Nano Labs wartete nicht ab und kaufte bereits 128.000 BNB. Dieser Kauf bildet die Grundlage einer neuen Strategie zur Schaffung einer unternehmenseigenen Kryptoreserve.

Source: Coingecko

32-Jährige täuscht JPMorgan: €161 Millionen für falsche Nutzer
32-Jährige täuscht JPMorgan: €161 Millionen für falsche Nutzer

BNB Chain startet Springboard PancakeSwap

Auch der kürzlich gestartete Springboard PancakeSwap sowie der DEX Pro Mode auf der BNB Chain wirken sich positiv auf die Zukunft des BNB-Kurses aus. Mit Springboard können Nutzer kostenlos neue Token erstellen.

Das hat zu einem deutlichen Anstieg von Community-Tokens und Memecoins geführt, was wiederum für mehr Aktivität im Netzwerk sorgt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Trending Nachrichten

Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
crypto-insiders-icon