Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Blockchain als Jobmotor: 1 Million neue Stellen bis 2030

Ethereum-Entwickler kündigen wichtige Änderungen im Netzwerk an

Foto: Joyseulay/Shutterstock

Die Blockchain-Technologie ist längst über ihren Ruf als reine Infrastruktur für Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) hinausgewachsen. Immer mehr Unternehmen weltweit erkennen den Mehrwert dezentraler Netzwerke für verschiedenste Anwendungsbereiche – von Finanzdienstleistungen über Lieferkettenmanagement bis hin zur medizinischen Datenverarbeitung. In diesem Kontext wird zunehmend die Frage gestellt: Welche Auswirkungen hat diese technologische Entwicklung auf den Arbeitsmarkt? Eine aktuelle Studie von Bitget Research liefert hierzu aufschlussreiche Erkenntnisse.

„Wöchentlich wird ein Bitcoiner entführt“, warnt Expertin
„Wöchentlich wird ein Bitcoiner entführt“, warnt Expertin

Blockchain schafft Jobs in Tech und Wirtschaft

Laut dem „Bitget Talent Growth Report 2025“ könnten bis zum Jahr 2030 weltweit rund eine Million neue Arbeitsplätze im Blockchain-Sektor entstehen. Zum Vergleich: Die Entwicklung in der Künstlichen Intelligenz (KI) hat bereits gezeigt, wie eine neue Technologie ganze Berufsfelder transformieren kann. Die Blockchain-Branche steht offenbar vor einem ähnlichen Wachstumsschub.

Besonders gefragt sind zukünftig Fachkräfte mit Kenntnissen in Bereichen wie Kryptographie, Smart Contracts, Blockchain-Entwicklung oder dezentralen Applikationen (dApps). Doch der Bedarf geht weit über die reine Technik hinaus. Auch in juristischen Abteilungen, im Bereich Compliance, Marketing, Personalwesen und Projektmanagement entstehen neue Rollen, die gezielt auf die besonderen Anforderungen der Blockchain-Technologie zugeschnitten sind.

Wachstumsbranche mit Zukunftspotenzial

Unternehmen reagieren bereits auf diesen Trend: Viele investieren in interne Schulungsprogramme, Fortbildungen und Kooperationen mit Universitäten, um die Qualifikationslücke zu schließen. Einige Hochschulen bieten inzwischen sogar spezialisierte Studiengänge und Zertifikatskurse in Blockchain-Technologie an – ein klares Zeichen dafür, wie ernst die Entwicklung genommen wird.

Die Beispiele von J.P. Morgan und Deka Investments zeigen anschaulich, wie die Blockchain-Technologie nicht nur neue Jobs schafft, sondern auch bestehende Berufsbilder verändert. J.P. Morgan hat mit Onyx ein eigenes Blockchain-Netzwerk entwickelt, das internationale Zahlungen effizienter macht und dadurch neue Aufgaben im Bereich Blockchain-Integration, digitales Asset-Management und Compliance entstehen lässt.

Deka Investments wiederum betreibt eine digitale Filiale im Metaverse, wo klassische Bankdienstleistungen virtuell angeboten werden. Das führt zu neuen Tätigkeiten wie digitaler Kundenberatung und der Entwicklung virtueller Finanzprodukte.

Ursprünglich als technologische Grundlage für Kryptowährungen konzipiert, hat sich die Blockchain längst zu einem bedeutenden Innovationstreiber entwickelt – nicht nur auf technischer Ebene, sondern auch mit Blick auf den Arbeitsmarkt.

In einer Branche, die sich rasant entwickelt, gilt mehr denn je: Wer Schritt halten will, muss bereit sein, ständig zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Genau dabei unterstützen wir dich – mit aktuellen Nachrichten und spannenden Einblicken in die Welt von Blockchain, Kryptowährungen und digitaler Innovation.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Trending Nachrichten

Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Analyst warnt: Bitcoin-Crash nach nächstem Hoch – darauf achten
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Millionen an Krypto werden diese Woche freigegeben: Was das für die Kurse bedeutet
Altcoin-Interesse steigt stark: Signale für Kryptoaufschwung
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Altcoins stürzen ab: Ethereum, XRP und Solana im Minus
Amerikanische Kryptobörse: September wird Monat der Altcoins
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
crypto-insiders-icon