Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Wirtschaftliche Bedingungen werden günstiger für Bitcoin

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Gefahr für Bitcoin? Der erste echte Test für die US-Wirtschaft

Foto: Shaun Jeffers/Shutterstock

Bitcoin (BTC) ist derzeit stark abhängig von der US-Wirtschaft und den Erwartungen hinsichtlich der Zinspolitik der Federal Reserve, der US-Zentralbank.

Die Inflation muss gesenkt werden, und dafür sind schwache US-Wirtschaftsdaten erforderlich. Am Dienstag wurden unsere Erwartungen erfüllt, und Donnerstag und Freitag könnten uns weitere Einblicke geben.

Trump schuld am Krypto-Crash, doch die Ursache liegt tiefer
Trump schuld am Krypto-Crash, doch die Ursache liegt tiefer

Schwache Verkaufszahlen im US-Einzelhandel

Am Dienstag wurde bekannt, dass die Verkaufszahlen im US-Einzelhandel enttäuschend ausfielen. Sie lagen deutlich unter den Erwartungen.

Das hilft den Kursen von Staatsanleihen, die steigen, wenn die Zinserwartungen sinken. Wenn du eine Staatsanleihe besitzt, die fünf Prozent zahlt, und die Erwartung besteht, dass die Zinsen in den kommenden Monaten sinken, dann steigt der Wert deiner Anleihe.

Viele Aktien steigen derzeit stark an. Das hat natürlich alles mit dem KI-Hype und dem unglaublichen Anstieg von Nvidia zu tun.

Auch bei Goldman Sachs beginnt man an das Narrativ zu glauben, dass die US-Wirtschaft schwächer wird. Laut den Analysten der großen Investmentbank steht der US-Arbeitsmarkt an einem Scheideweg.

Die Analysten der Bank erwarten aufgrund der Abschwächung der US-Wirtschaft zwei Zinssenkungen für 2024. Das ist eine mehr, als die Federal Reserve uns voraussagt.

Bullish für Bitcoin

Theoretisch sind diese Entwicklungen bullish für den Bitcoin-Kurs. Wenn sich die Wirtschaft auf diese Weise weiter abschwächt, muss die Federal Reserve wahrscheinlich früher als gewünscht die erste Zinssenkung vornehmen.

Die Zentralbank hält uns immer noch vor, dass wir erst gegen Ende 2024 die erste und einzige Zinssenkung des Jahres sehen werden.

Der Markt glaubt das nicht und erwartet auf Grundlage der neuesten Daten bereits im September eine erste Zinssenkung der Federal Reserve.

Die Daten, die wir heute und morgen erhalten, versprechen entscheidend zu sein. Wir bekommen nämlich neue Daten zum Arbeitsmarkt, Immobilienmarkt, zur Industrie und zum Dienstleistungssektor in den USA.

Wir erhalten dann ein ziemlich klares Bild von der Gesundheit der US-Wirtschaft. Fallen alle Daten erneut schwächer aus als erwartet? Dann könnte Bitcoin ein grünes Wochenende bevorstehen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis