Foto: X-profiel van Michaël van de Poppe.
Bitcoin sorgt weiterhin für Überraschungen: Der Kurs hat erneut ein neues Allzeithoch erreicht – diesmal bei rund 118.000 US-Dollar. Dabei wurde erstmals seit langer Zeit auch wieder die magische Grenze von 100.000 Euro durchbrochen. In unserer eigenen Währung erreichte der Kurs ein Hoch von 105.000 Euro.
Doch nun stellt sich für viele Investoren eine zentrale Frage: Wie weit kann der Kurs noch steigen?
Bitcoin explodiert innerhalb von 24 Stunden
Am Mittwoch kehrte langsam das Interesse der Anleger zurück, als sich der Kurs der 110.000 US-Dollar-Marke näherte. Später am Tag stellte Bitcoin ein neues Rekordhoch auf und bewegte sich anschließend seitwärts.
Am Donnerstagnachmittag zündete schließlich das Kursfeuerwerk: Der Bitcoin-Preis stieg innerhalb kurzer Zeit um 3.000 US-Dollar. Seither kennt die Kryptowährung nur noch eine Richtung – nach oben. Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der Kurs nahe bei 118.000 US-Dollar.
Damit liegt Bitcoin 6 Prozent höher als vor 24 Stunden. Anleger scheinen sich nun zunehmend für das nächste Kapitel des Bullenmarkts zu positionieren.
Korrektur vorbei, Kursziele steigen
Laut dem niederländischen Krypto-Analysten Michaël van de Poppe hat Bitcoin nun seine bisherige Seitwärtsrange durchbrochen. Das teilte er in einem Beitrag auf X mit, in dem er zeigt, dass die Konsolidierungsphase endgültig abgeschlossen sei.
Massive move upwards on the markets, as #Bitcoin broke out of the range.
Probably going to stall for a little before we’ll continue.
$125K in July, $150K in Q3 and possibly $250K in Q4. pic.twitter.com/BzD9WaMBp3
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) July 11, 2025
Seiner Einschätzung nach ist der Ausbruch ein klares Signal für den Beginn eines neuen Aufwärtstrends bei Bitcoin. Allerdings weist er auf einen wichtigen Punkt hin:
„Wahrscheinlich müssen wir erst eine Weile abwarten, bevor es weitergeht.“
Danach rechnet er mit deutlich höheren Kurszielen. So erwartet er für den Monat Juli einen Bitcoin-Preis von rund 125.000 US-Dollar. Für das dritte Quartal 2025 rechnet er mit einem Kurs von 150.000 US-Dollar – und „möglicherweise 250.000 US-Dollar im vierten Quartal“.
Willy Woo prognostiziert 1 Million US-Dollar
Kürzlich war in den Bitcoin-Nachrichten zu lesen, dass einer der bekanntesten Bitcoin-Analysten der Welt in der aktuellen Podcast-Folge von Michaël van de Poppe zu Gast war. Die Rede ist von Willy Woo, der betonte, dass der aktuelle Kursanstieg vor allem darauf zurückzuführen sei, dass Bitcoin inzwischen als seriöse und verantwortungsvolle Investition wahrgenommen werde – ganz anders als in den spekulativen Jahren zuvor.
Dabei äußerte er auch eine besonders kühne Prognose: Er halte einen Bitcoin-Preis von 1 Million US-Dollar für realistisch. Aus seiner Sicht sei das keineswegs abwegig, denn er verweist auf das weltweite Interesse und die begrenzte Anzahl an verfügbaren Bitcoins.
„Eine Million klingt verrückt – bis man versteht, wohin sich die Welt entwickelt.“