Gino Presti Gino Presti
4 min. Lesedauer

Wie viel Bitcoin besitzt Michael Saylor wirklich? Neue Zahlen enthüllt

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Strategy kauft erneut Bitcoin im Wert von Dutzenden Millionen

Foto: Bangla press/Shutterstock

Michael Saylor ist seit Jahren der Chef eines Unternehmens, das zunächst MicroStrategy hieß und später in einfach Strategy umbenannt wurde. Saylor ist einer der bekanntesten Influencer in der Welt der Kryptowährung und hat sowohl persönlich als auch geschäftlich eine große Position in Bitcoin (BTC) aufgebaut.

In diesem Artikel untersuchen wir, wie viel Bitcoin er selbst besitzt und wie viel sein Unternehmen mittlerweile angesammelt hat.

Die alten Regeln für Bitcoin gelten nicht mehr: Das ist der Grund
Die alten Regeln für Bitcoin gelten nicht mehr: Das ist der Grund

Bitcoin-Bestände von Strategy

Auf der Website MSTR-Tracker können wir genau sehen, wie viel Bitcoin Strategy im Portfolio hat. MSTR steht für den alten Namen MicroStrategy. Dies ist zwar nicht die offizielle Website von Strategy, aber du kannst dort sehr gut ablesen, wie viel Bitcoin sie besitzen und wie sich das zu einer Aktie verhält.

Wir können sehen, dass zum Zeitpunkt des Schreibens bereits 538.200 BTC in ihrem Portfolio liegen. Da sie weiterhin kaufen, wird diese Zahl noch deutlich steigen. Sie konnten bereits viel Bitcoin zu einem niedrigen Preis einkaufen, was für viele unrealisierte Gewinne gesorgt hat.

Eine Aktie von Strategy ist derzeit etwa 282 Dollar wert und der zugrundeliegende Wert in Bitcoin pro Aktie liegt bei etwa 170 Dollar. Mehr als die Hälfte des Wertes von Strategy steckt also in Bitcoin, und dieser Anteil wird mit jedem Kauf weiter steigen.

Bitcoin-Strategie von Saylor

Jeder kennt mittlerweile das Business Intelligence Unternehmen Strategy durch seine Bitcoin-Strategie. Es ist daher kein Wunder, dass es sowohl im NASDAQ 100 als auch im S&P 500 vertreten ist.

Vergleicht man Strategy mit fast jedem anderen wichtigen Index oder Unternehmen, schneidet Strategy seit August 2020 bei weitem am besten ab. Das war der Zeitpunkt, an dem Michael Saylor eine aggressive Bitcoin-Kaufpolitik ankündigte.

Da Strategy nicht plant, mit dem Kauf von Bitcoin aufzuhören und das Geld irgendwann ausgeht, haben sie sich etwas überlegt. Sie lassen die Käufe durch Anleiheemissionen finanzieren, die in Aktien umwandelbar sind. Dadurch können sie einfach weiterkaufen.

Dies ist Teil ihres 21/21-Plans: 21 Milliarden Dollar an Bitcoin in der Kasse über Anleihen und 21 Milliarden Dollar an Eigenkapital. Da sie keine Zinsen für die Anleihen zahlen, verfügen sie über günstiges Kapital.

Wie viel Bitcoin besitzt Michael Saylor selbst?

Im August 2024 gab Michael Saylor in einem Interview mit Bloomberg bekannt, dass er 17.732 Bitcoin besitzt. Auch in einem Tweet auf X tauchte diese Zahl auf, allerdings war das noch am 28. Oktober 2020.

Dieser ehemalige Bitcoin-Skeptiker verglich Bitcoin 2013 mit Online-Glücksspiel und ist jetzt ein überzeugter Bitcoin-Bulle. Er wird inzwischen wohl mehr dazugekauft haben, nehmen wir an. Dennoch klingt es seltsam, dass er 2020 und 2024 die gleichen Zahlen nennt.

Wir können daher davon ausgehen, dass er jetzt mindestens 17.732 BTC besitzt. Da er darüber hinaus wenig preisgibt, möchte er wahrscheinlich ein gewisses Geheimnis um seinen Bitcoin-Besitz bewahren – möglicherweise um Diebstahl zu verhindern. Eine Schätzung von etwa 20.000 BTC wird häufig genannt.

Bitcoin schießt auf neues Rekordhoch: Noch höhere Preise „unvermeidlich“
Bitcoin schießt auf neues Rekordhoch: Noch höhere Preise „unvermeidlich“

Die Auswirkungen der Strategy-Strategie auf den Markt

Strategy plant, immer mehr Bitcoin zu erwerben. Andere Unternehmen beginnen, ihren Ansatz zu kopieren und reduzieren so das Gesamtangebot auf dem Markt. Es gibt insgesamt nur 21 Millionen BTC, also können irgendwann „Engpässe“ entstehen, wodurch der Kurs von Bitcoin steigt.

Hinzu kommt, dass jetzt auch große Akteure wie Pensionsfonds und Unternehmen wie BlackRock und Grayscale einen Bitcoin-ETF haben. Selbst Regierungen machen Anstalten, in Bitcoin zu investieren.

Wenn ein großer Teil aller Bitcoin im Besitz großer und reicher Investoren ist, wird Bitcoin ein enorm knappes Gut werden. Vielleicht kann dann kaum noch damit gehandelt werden, weil keine vollständigen Bitcoin verfügbar sind. Dann müssen wir vielleicht auf die kleinere Einheit von Bitcoin umsteigen – den Satoshi.

Wir werden es genau verfolgen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis