Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Wichtige Tage stehen für Bitcoin-Kurs bevor

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
ZKJ-Token stürzt um 83% ab - Polyhedra Network unter Druck

Foto: photo_gonzo/Shutterstock

Es sind bewegte Monate für den Bitcoin-Kurs. Nach dem enormen Steuer-Crash vom April sahen wir den Kurs in unglaublichem Tempo Richtung eines neuen Rekords bewegen. Danach kam der Einbruch, unter anderem durch das Ausbleiben von Handelsdeals und natürlich den Konflikt zwischen Israel und Iran.

Obwohl die Inflationszahlen der vergangenen Woche positiv ausfielen, gab die amerikanische Zentralbank diese Woche an, weniger Spielraum für Zinssenkungen zu sehen. Wahrscheinlich zur Frustration von Trump teilte die Zentralbank mit, dass sie bis Ende 2027 nur Raum für vier Zinssenkungen sehen.

Trump hätte diese Zinssenkungen lieber heute als morgen gesehen. In diesem Zusammenhang steht wieder eine wichtige Woche auf dem Programm für Bitcoin.

Wichtige Tage für Bitcoin

Beginnend am Montag mit den Verkaufszahlen auf dem amerikanischen Immobilienmarkt. Diese Woche sahen wir etwas enttäuschende Zahlen für den Immobilienmarkt, weil die Zinsen noch immer relativ hoch sind. Das hält Menschen mit einer niedrigen Hypothek davon ab umzuziehen und gibt Immobiliensuchenden weniger Spielraum zum Bieten.

Wirtschaftskalender Vereinigte Staaten. Quelle: tradingeconomics

Weiterhin bekommen wir am Donnerstag wichtige Zahlen für die amerikanische Industrie und folgt die letzte Schätzung für das Wirtschaftswachstum von Q1 2025. Die Erwartung ist, dass wir auf ein negatives Wirtschaftswachstum von -0,2 Prozent kommen. Das ist noch keine Katastrophe, aber zeigt an, dass die Wirtschaft es schwieriger zu bekommen beginnt.

Anschließend kommt am Freitag das Sahnehäubchen in Form des PCE Price Index, der bevorzugte Inflationsmaßstab der amerikanischen Zentralbank. Dabei kommen auch noch eine Menge wichtige Daten über die Gesundheit des Verbrauchers in den Vereinigten Staaten herein.

Alles in allem steht der Kalender dadurch voller Datenpunkte, die den Bitcoin-Kurs theoretisch ordentlich in Bewegung bringen können.

Fokus auf den Nahen Osten

Weiterhin wird der Fokus zweifellos wieder auf dem Nahen Osten liegen. Donald Trump gab diese Woche an, zwei Wochen über einen eventuellen Angriff auf Iran nachzudenken. Damit übt er natürlich Druck auf Iran aus, sich zu ergeben und die nuklearen Anlagen zu schließen.

Früher rief er zu einer „bedingungslosen Kapitulation“ Irans auf. Seine Drohungen mit einem möglichen amerikanischen Angriff wurden in Iran nicht so positiv aufgenommen. Was folgte war eine heftige Reaktion von Irans Führer, Ayatollah Ali Khamenei, der wieder mit einer Reaktion mit „unumkehrbaren Folgen“ drohte.

Für wen diese Folgen wären und um was für Schäden es geht, das weiß eigentlich niemand. Vorerst bleibt es glücklicherweise bei Drohungen, denn für alle wäre es schön, wenn dieser Krieg schnell zu Ende käme. Sollte das passieren, dann wäre das auch für den Bitcoin-Kurs fantastische Nachrichten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis