Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Wer verkauft Bitcoin über 100.000 $? Alle scheinen Gewinne mitzunehmen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
„Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer“: Warum Bitcoin der Ausweg ist

Foto: icemanphotos/Shutterstock

Kürzlich war in den Nachrichten zu lesen, dass der bekannte Analyst Corné Marchand am 18. Juni bereits einen kleinen Teil seiner Bitcoins verkauft hat. Trotz positiver Signale – wie dem zunehmenden institutionellen Interesse – scheint der Markt über der 100.000-Dollar-Marke zu stagnieren. Doch wer drückt sonst noch auf den Verkaufsbutton – und warum?

Bitcoin-Rückgang Katastrophe für Altcoins – wann endet das?
Bitcoin-Rückgang Katastrophe für Altcoins - wann endet das?

42 Tage über 100.000 US-Dollar

Bitcoin notiert bereits seit geraumer Zeit über der Marke von 100.000 US-Dollar – inzwischen sind es 42 aufeinanderfolgende Tage über dieser psychologisch wichtigen Schwelle. Dennoch scheint Bitcoin nun an Schwung zu verlieren, und es stellt sich die Frage, wer in dieser Phase überhaupt verkauft.

Das gilt umso mehr, da die Zuflüsse in Spot-ETFs stark zunehmen und die Marktkapitalisierung der Stablecoins ansteigt. Zudem wurde in den USA kürzlich der Genius Act verabschiedet – ein klares positives Signal für den Kryptosektor.

Bitcoin-Kurs im Gleichgewicht

Laut Alexander Bluem, Managing Partner beim Investmentberater Two Prime, befindet sich Bitcoin aktuell in einer einzigartigen Marktsituation. Während früher vor allem kurzfristige Trader den Markt bestimmten, treten nun vermehrt langfristig orientierte Anleger in Erscheinung, die Kursrückgänge gezielt für Zukäufe nutzen.

Wegen der aktuellen geopolitischen Spannungen ziehen sich viele risikoscheue Händler vorübergehend zurück. Gleichzeitig kaufen neue Investoren, die an das langfristige Potenzial von Bitcoin glauben, aktiv ein. Dadurch, so Bluem, ist derzeit eine Art Gleichgewicht zwischen beiden Gruppen entstanden.

Größte Bank der Welt: Bitcoin 40 Prozent unterbewertet
Größte Bank der Welt: Bitcoin 40 Prozent unterbewertet

Verkäufe durch kurzfristige Bitcoin-Investoren

Daten von Glassnode zeigen, dass Wallets, die Bitcoin weniger als ein Jahr lang halten, zuletzt vermehrt Gewinne realisiert haben. Am vergangenen Montag machten diese Wallets 83 Prozent des gesamten realisierten Gewinns aus.

Auffällig ist auch, dass Wallets mit Haltezeiten von sechs bis zwölf Monaten stark verkauft haben – mit einem Verkaufsvolumen von insgesamt 904 Millionen US-Dollar. Das ist der zweithöchste Wert in diesem Jahr.

Auch Bitcoin-Miner verkaufen

Eine weitere Gruppe, die ihre Bitcoins veräußert, sind die Bitcoin-Miner. Laut Daten von IntoTheBlock haben auch sie zur Verkaufsdynamik über 100.000 US-Dollar beigetragen. Der BTC-Bestand dieser Miner sank von 1,94 Millionen BTC Ende Mai auf 1,91 Millionen BTC Mitte Juni.

In dieser Zeit haben Miner rund 30.000 BTC verkauft. Laut Philippe Bekhaze, CEO der Kryptoplattform XBTO, verkaufen einige Marktteilnehmer ihre Bitcoins nicht, weil sie es wollen – sondern weil sie müssen.

Ihre Einnahmen erfolgen meist in Bitcoin, doch sie müssen laufende Kosten decken. Letztlich dreht sich jedoch alles um das Gesamtvolumen am Markt: Wird mehr gekauft oder verkauft? Denn auch wenn bestimmte Verkäufe nachvollziehbar sind, können Akteure mit großem Kapital den Markt plötzlich stark in Bewegung bringen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis