Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Wendepunkt für Bitcoin? ETFs verzeichnen endlich wieder positive Zuflüsse

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Wendepunkt für Bitcoin? ETFs verzeichnen endlich wieder positive Zuflüsse

Foto: Vintage Tone/Shutterstock

Da der Bitcoin-Kurs derzeit eine starke Korrektur erfährt, ist der Preis seit dem Höchststand im Januar um etwa 30 % gefallen. Der starke Anstieg im vergangenen Jahr hing stark mit dem Wahlsieg von Donald Trump zusammen. Da Trump als ausgesprochen bitcoinfreundlich gilt und viele Mitglieder seiner Administration ebenfalls, sahen Anleger dies als Grund, kräftig in Bitcoin zu investieren.

Dies spiegelte sich auch in den Zuflüssen zu den Bitcoin-ETFs wider. Die Einführung dieser ETFs im vergangenen Jahr war der erfolgreichste Start eines neuen ETFs aller Zeiten. Allerdings verlief der Abfluss aus diesen Bitcoin-ETFs in den vergangenen Monaten etwa genauso schnell wie der Rückgang des Bitcoin-Kurses.

Bitcoin-Kurs stürzt ab und erholt sich dank Trump, Kryptomarkt unsicher
Bitcoin-Kurs stürzt ab und erholt sich dank Trump, Kryptomarkt unsicher

Erholung bei beliebten Bitcoin-ETFs

Glücklicherweise ist nun wieder ein Aufschwung in der Nachfrage nach diesen beliebten ETFs zu verzeichnen. Am vergangenen Montag war ein deutlicher Zufluss von neuem Kapital zu beobachten. Insgesamt wurden 237,6 Millionen US-Dollar in die verschiedenen ETFs investiert. Dies stellt den größten täglichen Zufluss seit dem 4. Februar dar. Auffällig dabei ist, dass Anleger in den vergangenen fünf Wochen verstärkt Geld aus den ETFs abgezogen hatten – insgesamt etwa 5 Milliarden US-Dollar.

Der Bitcoin-ETF des Vermögensverwalters BlackRock (IBIT) ist der beliebteste ETF. Dieser erhielt am Montag 42,3 Millionen US-Dollar an neuen Investitionen. Auch die anderen bekannten ETFs, der Grayscale Mini Bitcoin Trust und der BITB von Bitwise, verzeichneten einen deutlichen Zufluss.

Am Montag wurden insgesamt rund 1,87 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETFs gehandelt. Seit der ursprünglichen Einführung dieser Fonds wurden insgesamt 35,58 Milliarden US-Dollar investiert. Dies zeigt, dass trotz Phasen des Abflusses das Interesse an Bitcoin-ETFs weiterhin groß ist.

Bitcoin-Kurs stabilisiert sich bei rund 83.000 Dollar

Der Bitcoin-Preis scheint sich derzeit bei rund 83.000 US-Dollar zu stabilisieren, nachdem der Kurs im vergangenen Monat stark geschwankt hatte. Bitcoin bewegte sich dabei häufig zwischen 78.500 und 94.000 US-Dollar. Analysten gehen davon aus, dass der Kurs in nächster Zeit weiterhin stark volatil bleiben wird, da sich viele gesetzliche Rahmenbedingungen rund um Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt ändern.

Die Analystin Rachael Lucas von BTC Markets erklärt, dass der jüngste Zufluss möglicherweise auf große institutionelle Investoren zurückzuführen ist, die ihre Portfolios neu ausbalancieren. Dies geschieht häufig zum Quartalsende.

Ein Kryptohändler hat soeben 100 Millionen Euro verloren
Ein Kryptohändler hat soeben 100 Millionen Euro verloren

Anleger gewinnen vorsichtig wieder Vertrauen in Bitcoin

Es scheint, dass Anleger vorsichtig wieder mehr Vertrauen in Bitcoin und die damit verbundenen ETFs gewinnen. Dies könnte auch daran liegen, dass es derzeit viele Spekulationen über die US-Regierung gibt, die möglicherweise Bitcoins für ihre strategische Bitcoin-Reserve anschaffen will.

Sollte dies tatsächlich geschehen – was bisher unklar ist –, könnte laut Analysten ein enormer Angebotsschock entstehen. Die Nachfrage nach Bitcoin würde dann stark ansteigen, während das Angebot sinkt. Dies könnte den Bitcoin-Kurs erheblich in die Höhe treiben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana vor dem Ausbruch? ETF kann jederzeit starten, sagen Experten
Solana vor dem Ausbruch? ETF kann jederzeit starten, sagen Experten
  • 29/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Der Bitcoin-Kurs schießt über 108.000 $, Ethereum-Token beeindrucken
Der Bitcoin-Kurs schießt über 108.000 $, Ethereum-Token beeindrucken
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Droht eine Korrektur? Bitcoin könnte dadurch unter 105.000 Dollar fallen
Droht eine Korrektur? Bitcoin könnte dadurch unter 105.000 Dollar fallen
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis