Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Was passiert mit Bitcoin, wenn sogar wertlose Aktien steigen?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Was passiert mit Bitcoin, wenn selbst die schwächsten Aktien steigen?

Foto: Ground Picture/Shutterstock

Wir befinden uns in einer Zeit, in der sogar börsennotierte Unternehmen der niedrigsten Qualität steigen. Welche Auswirkungen hat dies auf Bitcoin? Der beliebte Analyst Capital Flows gibt eine Antwort auf diese Frage.

Analyst: „Meiner Erfahrung nach wird Bitcoin um 70 % fallen“
Analyst: „Meiner Erfahrung nach wird Bitcoin um 70 % fallen“

Was ist so positiv für Bitcoin?

Das Steigen börsennotierter Unternehmen niedriger Qualität ist ein sehr positives Signal für den Rest des Marktes, schlussfolgert Capital Flows. Aufgrund der aktuellen finanziellen Umstände entwickeln sich sogar die schlechtesten Unternehmen an der Börse gut.

Mit Unternehmen der niedrigsten Qualität meint der Krypto-Analyst vor allem Parteien, die große Versprechen über die Zukunft machten. Sie können jedoch bislang keinen Umsatz dagegen setzen.

„Warum wir momentan steigen? Weil alle großen Akteure innerhalb des Systems Geld in die Wirtschaft und die Finanzmärkte pumpen. Die amerikanische Zentralbank und die Regierung führen prozyklische Geldpolitik durch. Sie stecken zusätzliches Kapital in eine Wirtschaft, die von sich aus bereits wächst“, so Capital Flows.

Kurz gesagt: Es wird von allen wichtigen Akteuren innerhalb des Finanzsystems zusätzliches Kapital in die Märkte gepumpt und das sorgt momentan für ein sehr günstiges Klima.

Gibt es dann auch Gefahren?

Laut Capital Flows ist die größte Gefahr momentan die Inflation. Um das zusätzlich zu untermauern, weist er auch auf eine Aussage des Milliardärs Stanley Druckenmiller vom 17. Dezember 2024 hin.

Er sagte damals, dass Zinssenkungen durch die amerikanische Zentralbank gerade in dem Moment, in dem die Finanzmärkte auf Allzeithochs stehen und die Wirtschaft besonders stark aussieht, die größte Gefahr für die Inflation darstellen.

Wenn die Inflation tatsächlich wieder anzieht, übersetzt sich das in höhere Zinsen am Kapitalmarkt. Angenommen, die Inflation steigt auf fünf Prozent: dann werden Kapitalgeber logischerweise eine höhere Vergütung fordern, bevor sie ihr Geld verleihen.

Höhere Zinsen bilden anschließend eine Bremse für das Wirtschaftswachstum, und sie machen es für Anleger interessanter, möglicherweise auf Staatsanleihen umzusteigen. Wenn du bei der Regierung einen garantierten Zins von fünf bis sechs Prozent bekommen kannst, während Aktien wanken und auf einem Allzeithoch stehen, dann kann das theoretisch sogar einen Bärenmarkt verursachen.

Momentan sieht alles noch sehr stark aus, aber sobald die Inflation und die Zinsen zu steigen beginnen, kann die Party sehr schnell vorbei sein für Bitcoin und die Aktienmärkte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin & Ethereum fallen – diese Marken sind jetzt entscheidend
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Por qué el Bitcoin se está quedando atrás: 'Estados Unidos es el culpable'
Warum der Bitcoin-Kurs zurückbleibt: Amerika ist der Übeltäter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptomarkt erholt sich: Diese Coins legen aktuell stark zu
Topmann großer Kryptobörse prognostiziert: Bitcoin auf 1 Million Euro
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis