Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Warum Zinssenkungen jetzt extrem bullisch für Bitcoin sind

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Freitag ist für Bitcoins Bullenmarkt entscheidend

Foto: Tpt/Shutterstock

Es scheint, als sei es Donald Trump gelungen, die US-Zentralbank von der Notwendigkeit von Zinssenkungen zu überzeugen. Der Markt rechnet am 17. September mit einer ersten Zinssenkung, später im Jahr 2025 mit einer weiteren – und bis Ende 2027 soll der Leitzins weiter sinken.

Das ist eine positive Nachricht für Bitcoin, denn auf den ersten Blick besteht gar kein Anlass für Zinssenkungen. Warum? Solche Maßnahmen ergreift man normalerweise, wenn es der Wirtschaft schlecht geht – das ist derzeit aber nicht der Fall in den USA.

Bitcoin nähert sich gefürchteter Schwelle: Kursmodell sagt Hoch voraus
Bitcoin nähert sich gefürchteter Schwelle: Kursmodell sagt Hoch voraus

Warum werden die Zinsen trotzdem gesenkt?

Die folgende Grafik von Market Radar zeigt den sogenannten Economic Surprise Index. Dieser Index steigt, wenn eingehende Wirtschaftsdaten im Durchschnitt besser ausfallen als erwartet. Das ist aktuell der Fall – ein Zeichen dafür, dass sich die US-Wirtschaft stärker entwickelt als zunächst prognostiziert.

Die Wirtschaft war ohnehin bereits robust – und nun scheint sich das Wachstum sogar wieder zu beschleunigen. Nach einer Phase der Unsicherheit durch Trumps Handelszölle legt die Konjunktur erneut zu.

Natürlich könnten diese Zölle der Wirtschaft noch schaden, aber das bedeutet nicht automatisch, dass eine Rezession bevorsteht.

Gleichzeitig steigt die Inflation. Laut der US-Zentralbank ist das fast ausschließlich auf die Zölle von Trump zurückzuführen. Doch könnte es nicht auch an der starken Konjunktur liegen? Sonst würde man keine steigende Inflation in der Dienstleistungsbranche beobachten.

Warum das gut für Bitcoin ist

Trotz allem könnte diese Situation sehr bullish für Bitcoin sein. Denn die US-Zentralbank kurbelt mit ihren Maßnahmen eine Wirtschaft an, die ohnehin schon gut läuft.

Auch wenn sich der Bitcoin-Kurs aktuell in einer schwierigen Phase befindet, steigt damit die Wahrscheinlichkeit für einen neuen Bullenmarkt. Nicht garantiert – in der Theorie ist alles möglich – aber die Wahrscheinlichkeit negativer Szenarien sinkt deutlich.

Gerade weil Donald Trump aktuell an der Macht ist und alles dafür tut, um das Wirtschaftswachstum hochzuhalten. Sicherheiten gibt es nie – aber das Risiko einer Rezession oder anderer negativer Entwicklungen nimmt ab.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst sieht klaren Grund für Bitcoin-Rückgang
Bitcoin kann um 30.000 Dollar explodieren durch neue Pensionspläne
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis