Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Warum Tech-Giganten wie Amazon und Microsoft zögern, Bitcoin zu kaufen

Microsoft lehnt Plan ab, Amazon entscheidet 2025 über BTC-Reserven

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum Tech-Giganten wie Amazon und Microsoft zögern, Bitcoin zu kaufen

Foto: IgorGolovniov/Shutterstock

Da die Inflation in mehreren Ländern, einschließlich der USA, weiterhin höher ist als gewünscht, ergreifen einige Unternehmen eigene Maßnahmen. Beispielsweise investieren Firmen wie MicroStrategy und Tesla einen Teil ihrer Reserven in Bitcoin (BTC). Doch wie stehen die Tech-Riesen Microsoft und Amazon dazu?

Großanleger investieren erneut Milliarden in Krypto
Großanleger investieren erneut Milliarden in Krypto

Denktank schlägt Krypto-Investitionen vor

Der in Washington D.C. ansässige Think Tank „The National Center for Public Policy Research“ (NCPPR) hat untersucht, wie große US-Unternehmen Bitcoin nutzen könnten, um die Inflation ihrer Kapitalreserven abzufedern. Die Denkfabrik erstellte Vorschläge für Unternehmen wie Microsoft und Amazon, diese Option ihren Aktionären vorzulegen.

Das Papier betont, dass die offiziell gemessene Inflation, der sogenannte „Consumer Price Index“ (CPI), die Realität unterschätzt. Laut NCPPR könnte die tatsächliche Inflation doppelt so hoch sein. Microsoft und Amazon verfügen über Reserven zwischen 78 und 87 Milliarden Dollar, von denen ein Teil in Bitcoin investiert werden könnte.

Microsoft lehnt Bitcoin-Investition ab

Microsoft hat das vorgeschlagene Modell bereits geprüft. Der bekannte Bitcoin-Befürworter und MicroStrategy-CEO Michael Saylor hielt vor den Aktionären eine Präsentation über die Vorteile einer Bitcoin-Investition. Dennoch lehnte Microsoft den Vorschlag ab. Die Begründung: Die hohe Volatilität der Kryptowährung mache eine Investition zu riskant. Microsofts konservative Haltung gegenüber neuen Technologien spielte dabei ebenfalls eine Rolle.

Amazon hat sich noch nicht zu dem Vorschlag geäußert. Das Unternehmen ist bekannt für hohe Investitionen in innovative Entwicklungen, dennoch bleibt abzuwarten, ob es Bitcoin positiv bewertet. Eine Entscheidung wird voraussichtlich bei der Hauptversammlung im Mai 2025 fallen. Ein Investitionsanteil von 5 % könnte auf wenig Unterstützung stoßen, aber eine moderate Investition von 1-2 % wäre möglicherweise umsetzbar, da das Risiko geringer wäre.

Milliarden fließen in Bitcoin: Der Damm ist gebrochen
Milliarden fließen in Bitcoin: Der Damm ist gebrochen

Begrenztes Potenzial für Marktkapitalisierung

Während MicroStrategy durch Bitcoin-Investitionen einen erheblichen Anstieg der Marktkapitalisierung von 1,3 auf fast 100 Milliarden Dollar verzeichnete, dürfte ein ähnlicher Effekt bei Microsoft und Amazon ausbleiben. Beide Unternehmen verfügen bereits über Marktkapitalisierungen von 3,3 Billionen Dollar (Microsoft) bzw. 2,4 Billionen Dollar (Amazon).

Umweltbelastung als Hindernis

Die Umweltbelastung durch Bitcoin-Mining könnte ebenfalls eine Rolle bei der Zurückhaltung der Tech-Giganten spielen. Besonders Amazon investiert seit Jahren hohe Summen in Maßnahmen zur Klimaneutralität, mit dem Ziel, bis 2040 vollständig klimaneutral zu sein. Die Akzeptanz von Bitcoin könnte dieses Ziel in der öffentlichen Wahrnehmung infrage stellen und das Unternehmensimage beeinträchtigen.

Microsoft hat Bitcoin aufgrund von Volatilität und konservativer Strategie abgelehnt, während Amazon seine Entscheidung erst 2025 treffen wird. Umweltaspekte und der begrenzte Nutzen für die Marktkapitalisierung könnten weitere Gründe für die Zurückhaltung der Tech-Giganten sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP-Kursprognose: Analyst erwartet Ausbruch in Richtung 20 €
Ethereum Preisprognose: ‚Kurs steht vor Ausbruch‘
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erreicht Wochenhoch – Solana und Dogecoin ziehen mit
Bitcoin erreicht Wochenhoch – Solana und Dogecoin ziehen mit
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Milliardär kündigt „Solana-Saison“ an – kauft für 450 Mio. €
Milliardär kündigt „Solana-Saison“ an – kauft für 450 Mio. €
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Händler kauft Bitcoin im Wert von 47 Millionen € – positives Signal für den Kurs?
So verdiente ein Krypto-Händler das 220-fache mit 5.800 Euro
  • 12/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Mining im Deckenversteck – zwei Täter festgenommen
Bitcoin-Mining im Deckenversteck – zwei Täter festgenommen
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die geheimen Tricks der Bitcoin-Milliardäre - das ist ihre Strategie
Die geheimen Tricks der Bitcoin-Milliardäre – das ist ihre Strategie
  • 13/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Comment la nouvelle IA sur X peut donner un avantage aux traders crypto
Wie die neue KI auf X Krypto-Händlern einen Vorsprung geben kann
  • 13/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anleger tauschen Bitcoin gegen Ethereum: Experte erwartet starken Anstieg
Große Anleger wählen Bitcoin, Händler setzen auf Ethereum
  • 13/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis