Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Warum ist der Bitcoin-Kurs nach der Ethereum-Entscheidung gesunken?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Der US-Immobilienmarkt bricht ein und warum Bitcoin davon profitieren könnte

Foto: Tyler Olson/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs steht plötzlich wieder stark unter Druck, obwohl man einen Aufwärtstrend erwarten könnte, als Ergebnis der Genehmigung der Ethereum-ETFs. Wie ist das möglich? Die Antwort liegt natürlich in den makroökonomischen Entwicklungen, die schwerer wiegen als die Ethereum-ETFs. Es bleibt abzuwarten, ob sie überhaupt ein Erfolg werden, unter anderem aufgrund der Tatsache, dass Anleger keinen Zugang zu Staking-Renditen erhalten.

Größte Krypto-Beschlagnahme aller Zeiten: Frau gesteht Milliardenbetrug mit Bitcoin
Größte Krypto-Beschlagnahme aller Zeiten: Frau gesteht Milliardenbetrug mit Bitcoin

Warum steht Bitcoin unter Druck?

Bitcoin ist in den letzten Tagen ziemlich plötzlich gefallen, und das scheint alles eine Folge des starken Einkaufsmanagerindex zu sein. Nicht nur der US-Einkaufsmanagerindex für die Industrie war besser als erwartet, sondern auch der für den Dienstleistungssektor (siehe Tabelle unten).

Bild
Quelle: TradingEconomics

Die US-Wirtschaft basiert zu ~75% auf dem Dienstleistungssektor, so dass dieser PMI für die Gesundheit der Wirtschaft von großer Bedeutung ist. Aus diesem Grund könnte dieser Wert dazu führen, dass Zinssenkungen der US-Notenbank weiter hinausgezögert werden.

Ich habe bereits letzte Woche geschrieben, dass die Investoren viel zu positiv auf den amerikanischen CPI-Bericht reagieren. Es wird noch viel mehr benötigt, um Zinssenkungen zu rechtfertigen, was bedeutet, dass wir Bitcoin wahrscheinlich noch eine Weile in diesem Bereich handeln werden.

Was braucht Bitcoin?

Was Bitcoin braucht, ist eine deutliche Abschwächung der US-Wirtschaft bzw. des US-Arbeitsmarktes – was in der Regel auch zu einem Rückgang der Inflation führt – oder eine Wiederaufnahme des Disinflationstrends. Dies könnte die US-Notenbank zu relativ raschen Zinssenkungen veranlassen.

Im Moment sieht es nicht so aus, als ob die US-Notenbank Spielraum für Zinssenkungen hätte. Der Markt war nach der letzten Woche einfach zu optimistisch. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Inflation immer noch zu hoch ist.

Bild

Zusätzlich der Producer Price Index (PPI), der für April mit +0,5% eintraf. Das ergibt eine jährliche Inflationsrate von 6,1%, und der PPI ist in der Regel ein Vorbote für den CPI. So gesehen werden wir wahrscheinlich noch eine Weile mit der Inflation und daher den hohen Zinsen und dem Druck auf den Bitcoin-Kurs zu tun haben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis