Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Warum ist Bitcoin in dieser Woche gestiegen?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Das ist die weltweit beste Krypto-Strategie – so startest du bei Bitvavo

Foto: Ground Picture/Shutterstock

Auch wenn aktuell viele Altcoins im Mittelpunkt stehen, legte der „König des Marktes“ dennoch einen deutlichen Kursanstieg hin. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Erholung?

Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt

Bitcoin steigt 5 Prozent in einer Woche

Bitcoin (BTC) ist in den vergangenen sieben Tagen um 5 % gestiegen und notiert zum Zeitpunkt dieses Berichts bei 116.000 US-Dollar. Damit hat der Kurs offenbar den wichtigen Widerstandsbereich rund um 115.000 US-Dollar durchbrochen.

Obwohl Bitcoin am 11. August noch ein neues Allzeithoch bei 124.500 US-Dollar erreichte, verlief der Rest des Monats deutlich schwächer. Der Kurs fiel zurück und begann erst am 1. September, bei etwa 107.000 US-Dollar, wieder zu steigen.

Mit dem aktuellen Kurs von 116.000 US-Dollar liegt Bitcoin nur noch 6,5 % unter seinem bisherigen Rekordhoch.

Neue Wirtschaftsdaten aus den USA veröffentlicht

Der aktuelle Kursanstieg von Bitcoin fällt zeitlich mit der Veröffentlichung neuer wirtschaftlicher Kennzahlen aus den Vereinigten Staaten zusammen.

Diese Zahlen wirken auf den ersten Blick eher negativ:

  • Die Inflation stieg auf 2,9 %
  • Der Arbeitsmarkt enttäuschte deutlich: Es wurden rund 230.000 weniger Stellen geschaffen als ursprünglich angenommen – die größte negative Korrektur in der US-Geschichte.

Trotz dieser enttäuschenden Zahlen steigt die Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank Federal Reserve (Fed). Ein solches Szenario begünstigt in der Regel risikobehaftete Anlageklassen wie Bitcoin.

S&P-500-Gewinne eindeutig: keine Blase, Folgen für Bitcoin?
S&P-500-Gewinne eindeutig: keine Blase, Folgen für Bitcoin?

Anleger spekulieren auf Zinssenkung

Die Erwartung einer Zinssenkung scheint derzeit der Hauptgrund für den Kursanstieg von Bitcoin zu sein.

Laut der CME FedWatch Tool gehen mittlerweile 93,4 % der Marktteilnehmer von einer Senkung um 0,25 Prozentpunkte aus, 6,6 % rechnen sogar mit einer Reduzierung um 0,5 Prozentpunkte.

Kaum jemand erwartet noch eine Zinspause – was die Fed in den vergangenen Monaten mehrfach signalisiert hatte. Die nächste Zinsentscheidung steht am 16. und 17. September an.

Für den Kryptomarkt wäre eine Senkung klar positiv: Niedrigere Zinsen machen risikobehaftete Assets wie Bitcoin attraktiver.

In der Vergangenheit führten Zinssenkungen häufig zu einem Anstieg an den Kryptomärkten – da mehr Kapital zur Verfügung steht und Anleger eher bereit sind, Risiko einzugehen. Diese Erwartung treibt bereits jetzt die Kurse in die Höhe – noch vor dem offiziellen Entscheid.

Bitcoin auf Rekordkurs – Deutsche Nutzer bekommen 10 € geschenkt

Bereits Millionen Menschen investieren in Kryptowährungen. Jetzt hast auch du die Chance:
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis