Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Warum fällt der Kryptomarkt heute so stark?

Fartcoin-FARTCOIN Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum fällt der Kryptomarkt heute so stark?

Foto: KanawatTH/Shutterstock

Gestern herrschte Chaos – sowohl in der Politik als auch am Kryptomarkt. Während ein US-Gericht zunächst die Importzollpolitik von Ex-Präsident Trump aussetzte, wurde das Urteil wenig später durch ein Berufungsgericht wieder aufgehoben.

Gleichzeitig fiel der Bitcoin-Kurs auf den tiefsten Stand seit anderthalb Wochen. Auch makroökonomisch kamen schlechte Nachrichten aus den USA, und weitere Entwicklungen belasteten den Kryptomarkt zusätzlich. Warum fällt der Kryptomarkt heute also so stark?

Analyst erkennt Signal: Altcoin-Saison naht
Analyst erkennt Signal: Altcoin-Saison naht

Chaos durch Trumps Zollpolitik

Der Tag begann mit einer Überraschung: Ein US-Gericht kassierte vorübergehend Trumps umstrittene Importzölle – ein symbolischer Rückschlag für seine wirtschaftspolitische Bilanz.

Doch nur wenige Stunden später folgte die Kehrtwende: Ein Berufungsgericht setzte das Urteil wieder außer Kraft, sodass die ursprünglichen Zölle bestehen bleiben. Die Gründe für diesen plötzlichen Kurswechsel sind unklar, sorgen jedoch für politische Unruhe in Washington.

Zudem bestätigte US-Finanzministerin Bessent, dass die Handelsgespräche mit China ins Stocken geraten sind. Das verstärkte die Unsicherheit an den globalen Märkten. Zuvor hatten Nachrichten über Zollsenkungen in beiden Ländern für Optimismus bei Kryptoanlegern gesorgt – dieser Effekt ist nun verpufft.

Top 10 der stärksten Verlierer am Kryptomarkt

Die genannten Entwicklungen führten zu erheblichen Kursverlusten – insbesondere bei Altcoins.

Coingecko
Quelle: Coingecko

Arbitrum führt diese Liste an und fiel um über 10 %.

Kein Bitcoin oder Ethereum – US-Börsenunternehmen setzt auf BNB
Kein Bitcoin oder Ethereum – US-Börsenunternehmen setzt auf BNB

Bitcoin fällt durch makroökonomische Daten

Bereits im Laufe des Tages rutschte der Bitcoin-Kurs deutlich ab. Gegen 15:00 Uhr MEZ wurde bekannt, dass die US-Wirtschaft im ersten Quartal 2025 um 0,2 % geschrumpft ist. Zwar war dies besser als die erwarteten -0,3 %, doch die Märkte reagierten dennoch negativ.

Analysten sehen darin ein Warnsignal: Viele Trader hielten Long-Positionen, die nun aufgrund der fallenden Kurse liquidiert wurden. Diese Zwangsverkäufe erhöhen den Verkaufsdruck zusätzlich – und ziehen die Kurse weiter nach unten.

Abflüsse bei Bitcoin-ETFs verstärken die Panik

Auch bei den Bitcoin-ETFs ist eine deutliche Trendwende zu beobachten. Nach zehn Tagen mit Kapitalzuflüssen kam es am 29. Mai laut Daten von Farside zu einem starken Abfluss: Anleger zogen rund 346,8 Millionen US-Dollar aus den Fonds ab.

Quelle: Farside

Das ist ein klares Zeichen für Panik auf dem Markt. Viele Investoren wollen ihre Gelder sichern und ziehen sich vorerst zurück – ein typisches Verhalten in unsicheren Marktphasen.

Nach Wochen der Kursgewinne scheint der Kryptomarkt nun eine deutliche Abkühlung zu erfahren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis