Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Warum die Märkte steigen und Anleihen abstürzen

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
US-Notenbank am Scheideweg wegen Konflikt mit Trump

Foto: Shutterstock

Donald Trump begann seine Präsidentschaft mit dem Versprechen, das Problem der Staatsschulden und des enormen Haushaltsdefizits zu lösen. Es sollte eine Zeit werden, in der sich der Fokus von der Wall Street auf die Main Street verlagert. Mittlerweile ist klar, dass von Sparsamkeit keine Rede sein wird und dass die Vereinigten Staaten „einfach“ mit extremen Haushaltsdefiziten weiterarbeiten.

Und darauf reagiert der Markt jetzt, mit einem wunderschönen neuen Allzeithoch für den Bitcoin-Kurs bei 111.000 Dollar. Aber was bedeutet das für die Wirtschaft?

Analyst sieht klaren Grund für Bitcoin-Rückgang
Analyst sieht klaren Grund für Bitcoin-Rückgang

Defizite so weit das Auge reicht

„Was wir jetzt lernen, ist, dass es keine wesentliche Haushaltskonsolidierung geben wird. Die USA werden so weit das Auge reicht extrem große Defizite weiterführen,“ so steht es im Wall Street Journal. Inzwischen kühlt sich der Handelskrieg ab, aber das steigende Haushaltsdefizit für die amerikanische Regierung könnte durchaus die nächste große Geschichte werden.

So ist die Rendite auf 30-jährige Staatsanleihen in den letzten Tagen über 5 Prozent gesprungen, und wir sehen alle längeren Zinsen steigen.

Diese Zinsen sind von großer Bedeutung für eine Wirtschaft, denn sie bestimmen auch die Kreditkosten für Verbraucher und Unternehmen. Mit anderen Worten, sie sind ein guter Indikator für die zukünftige Gesundheit der Wirtschaft.

Wenn diese Zinsen steigen, wird die Wirtschaft das langfristig zu spüren bekommen.

Was ist dann die Lösung?

Wenn du dich dafür entscheidest, mit immer wachsenden Haushaltsdefiziten zu arbeiten, dann gibt es eigentlich nur eine realistische Lösung: die Gelddruckmaschine.

Die einzige Möglichkeit, die Zinsen zu drücken, besteht darin, die Zentralbank eingreifen zu lassen, um die Zinsen unter Kontrolle zu halten. Es ist dann nur die Frage, ob überhaupt noch Vertrauen in deine Währung auf längere Sicht bestehen bleibt.

Wer will schließlich für 30 Jahre sein Kapital im amerikanischen Dollar aufbewahren, wenn du weißt, dass die Chance groß ist, dass das Ausmaß der Geldentwertung zunehmen wird. Teilweise aus diesem Grund scheint es, als ob wir jetzt eine Flucht in die Knappheit sehen, in Form von Bitcoin (BTC). Könnte dies dann den endgültigen Durchbruch der digitalen Währung bringen?

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst sieht klaren Grund für Bitcoin-Rückgang
Bitcoin kann um 30.000 Dollar explodieren durch neue Pensionspläne
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum im Minus: Liquidationen sorgen für Druck
Ethereum im Minus: Liquidationen sorgen für Druck
  • 26/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum gewinnt nach Verlusten wieder Vertrauen
Ethereum gewinnt nach Verlusten wieder Vertrauen
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Analyst sieht klaren Grund für Bitcoin-Rückgang
Bitcoin kann um 30.000 Dollar explodieren durch neue Pensionspläne
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis