Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Warum die Märkte steigen und Anleihen abstürzen

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Die Angst vor einer Rezession steigt und die Fed deutet mögliche Zinssenkungen an.

Foto: Shutterstock

Donald Trump begann seine Präsidentschaft mit dem Versprechen, das Problem der Staatsschulden und des enormen Haushaltsdefizits zu lösen. Es sollte eine Zeit werden, in der sich der Fokus von der Wall Street auf die Main Street verlagert. Mittlerweile ist klar, dass von Sparsamkeit keine Rede sein wird und dass die Vereinigten Staaten „einfach“ mit extremen Haushaltsdefiziten weiterarbeiten.

Und darauf reagiert der Markt jetzt, mit einem wunderschönen neuen Allzeithoch für den Bitcoin-Kurs bei 111.000 Dollar. Aber was bedeutet das für die Wirtschaft?

Bitcoin-Gigant Strategy vor Gericht: „Milliardenverlust bewusst verschwiegen“
Bitcoin-Gigant Strategy vor Gericht: „Milliardenverlust bewusst verschwiegen

Defizite so weit das Auge reicht

„Was wir jetzt lernen, ist, dass es keine wesentliche Haushaltskonsolidierung geben wird. Die USA werden so weit das Auge reicht extrem große Defizite weiterführen,“ so steht es im Wall Street Journal. Inzwischen kühlt sich der Handelskrieg ab, aber das steigende Haushaltsdefizit für die amerikanische Regierung könnte durchaus die nächste große Geschichte werden.

So ist die Rendite auf 30-jährige Staatsanleihen in den letzten Tagen über 5 Prozent gesprungen, und wir sehen alle längeren Zinsen steigen.

Diese Zinsen sind von großer Bedeutung für eine Wirtschaft, denn sie bestimmen auch die Kreditkosten für Verbraucher und Unternehmen. Mit anderen Worten, sie sind ein guter Indikator für die zukünftige Gesundheit der Wirtschaft.

Wenn diese Zinsen steigen, wird die Wirtschaft das langfristig zu spüren bekommen.

Was ist dann die Lösung?

Wenn du dich dafür entscheidest, mit immer wachsenden Haushaltsdefiziten zu arbeiten, dann gibt es eigentlich nur eine realistische Lösung: die Gelddruckmaschine.

Die einzige Möglichkeit, die Zinsen zu drücken, besteht darin, die Zentralbank eingreifen zu lassen, um die Zinsen unter Kontrolle zu halten. Es ist dann nur die Frage, ob überhaupt noch Vertrauen in deine Währung auf längere Sicht bestehen bleibt.

Wer will schließlich für 30 Jahre sein Kapital im amerikanischen Dollar aufbewahren, wenn du weißt, dass die Chance groß ist, dass das Ausmaß der Geldentwertung zunehmen wird. Teilweise aus diesem Grund scheint es, als ob wir jetzt eine Flucht in die Knappheit sehen, in Form von Bitcoin (BTC). Könnte dies dann den endgültigen Durchbruch der digitalen Währung bringen?

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Net binnen
Meest gelezen
Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
Ethereum und XRP stehen vor einer Explosion – das ist der Grund laut Raoul Pal
  • 21/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs steigt Analyst
„$10 ist konservativ“: XRP-Prognose verspricht Feuerwerk in 2025
  • 17/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Kryptomarkt ist in „extremer Angst“, aber was bedeutet das wirklich?
Krypto-Rückblick: XRP-Blockade, Pi stürzt ab, aber Altseason startet durch
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Rechtsstreit zieht sich hin: Richter blockiert Vergleich zwischen SEC und Ripple
XRP-Rakete bereit zum Start: Warum ein Kurs von 17 $ möglich ist
  • 15/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin steigt in Richtung Allzeithoch, doch der Hype bleibt aus
Bitcoin steigt in Richtung Allzeithoch, doch der Hype bleibt aus
  • 16/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ex-SEC-Chef war heimlich Krypto-Fan – trotz Kritik
Ex-SEC-Chef war heimlich Krypto-Fan – trotz Kritik
  • 18/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin bildet ein gefährliches Muster und Analysten erwarten einen Preisrekord
Bitcoin steigt leicht auf $104.000, Märkte warten auf echte Überraschung
  • 16/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis