Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Warum der Bitcoin-Kurs heute unter 92.000 Dollar einbricht

Bitcoin unter dem Druck der US-Wirtschaft, Kurs sinkt weiter

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Pi Network-Kurs schwankt, doch Signal macht Hoffnung

Foto: Artit Wongpradu/Shutterstock

Bitcoin (BTC) steht seit dem Erreichen des Allzeithochs von 108.000 Dollar im Dezember unter erheblichem Druck. Zum Zeitpunkt des Schreibens fällt Bitcoin auf 91.650 Dollar.

Was ist los und warum sinkt der Bitcoin-Kurs?

Bitcoin und Kryptomarkt erholen sich nach historischem Crash
Bitcoin und Kryptomarkt erholen sich nach historischem Crash

Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute?

Es scheint, dass Bitcoin derzeit unter dem starken US-Dollar zu leiden beginnt.

Letzte Woche erhielten wir erneut Daten, die bestätigten, dass die US-Wirtschaft ziemlich solide ist. Der Arbeitsmarkt sendete erneut ein Signal, das alles andere als zu einer Rezession passt. So sank die Arbeitslosigkeit, und das Beschäftigungswachstum war etwas höher als erwartet.

Das Merkwürdige ist, dass die US-Notenbank im September noch den Leitzins aus Angst vor einem Zusammenbruch des Arbeitsmarktes senkte. Dieser zeigte damals etwas wackelige Signale.

Jetzt ist davon jedoch keine Rede mehr und der Arbeitsmarkt ist sogar sehr stark. Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass sich die US-Wirtschaft vorübergehend aufgrund der Wahlen in Unsicherheit befand.

Unternehmen warteten möglicherweise ab, bis nach dem Sieg von Trump mehr Klarheit herrschte, bevor sie wieder Pläne machen konnten. Dadurch erschien die Wirtschaft schwächer, als sie tatsächlich war.

Was bedeutet das für Bitcoin?

Infolge der starken US-Wirtschaft sehen wir, dass die Anleiherenditen und der US-Dollar deutlich steigen. Derzeit steigt der Dollar-Index (DXY) in Richtung 110 Punkte, und der Euro beispielsweise geht komplett den Bach runter.

Bitcoin leidet derzeit deutlich darunter.

Wie kann das sein? Das hängt mit der Wirkung der höheren Zinsen auf den Anleihemarkt zusammen. Aufgrund der starken Wirtschaft sind die Zinsen gestiegen, was Anleihen für Anleger attraktiver macht. Dadurch sehen wir, dass riskante Vermögenswerte wie Bitcoin unter Druck geraten.

Höhere Zinsen bremsen zudem die wirtschaftliche Aktivität, da sie zu höheren Kosten für Hypotheken, Verbraucherkredite und Unternehmenskredite führen. Kredite werden teurer, wodurch Unternehmen und Verbraucher weniger geneigt sind zu investieren und auszugeben.

Dies kann langfristig die Notwendigkeit weiterer Zinserhöhungen verringern, sorgt aber jetzt für Abwärtsdruck auf den Bitcoin-Kurs, da Anleger sicherere Anlagen mit höherer Rendite bevorzugen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis