Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen

Foto: Tradingview / CoinGecko

Der Bitcoin-Kurs schießt im Jahr 2025 in die Höhe, und auch Ethereum kommt zunehmend in Fahrt. Aktuell hat die Nummer zwei am Kryptomarkt sogar mehr Schwung als Bitcoin. Ein wichtiger Grund für den Anstieg ist das günstige makroökonomische Umfeld. Die US-Wirtschaft bleibt sehr robust, Trump möchte die Wirtschaft offensichtlich ankurbeln, und als Krönung legt ihm die Zentralbank keinerlei Hindernisse in den Weg.

Vor allem Letzteres sorgt derzeit für zusätzlichen Optimismus bei den Anlegern.

Bitcoin (BTC)-Kurs knackt 100.000 Euro, XRP explodiert
Bitcoin (BTC)-Kurs knackt 100.000 Euro, XRP explodiert

US-Zentralbank unterstützt Bitcoin und Ethereum

Die größte „Überraschung“ in diesem Jahr ist, dass die US-Notenbank plant, die Zinsen zu senken, obwohl die Inflation über drei Prozent liegt. In dieser Woche wurde die Kerninflation mit 3,1 Prozent gemeldet – ein klarer Aufwärtstrend ist erkennbar.

Zumindest lässt sich sagen, dass sich die Inflation nicht in Richtung des 2,0-Prozent-Ziels der US-Notenbank bewegt.

Gleichzeitig liegt die Arbeitslosigkeit bei nur 4,2 Prozent – ein historisch niedriger Wert. Auch das Wirtschaftswachstum bleibt mit rund 2,0 Prozent stabil. Zudem zeigen Assets wie Ethereum und selbst kleinere Altcoins eine starke Performance, was normalerweise nicht typisch ist für eine Wirtschaft, die Zinssenkungen nötig hätte.

Aus jeder Perspektive wirkt es merkwürdig, dass die US-Zentralbank ihre Leitzinsen senken möchte. Für Bitcoin ist das jedoch kein Nachteil – im Gegenteil: Es bedeutet zusätzliche Impulse für den Markt.

Wo liegt die Gefahr?

Die Gefahr von Zinssenkungen in einer Phase, in der sie eigentlich nicht notwendig wären, ist eine anhaltende Inflation. Solche geldpolitischen Maßnahmen führen strukturell zu einem Anstieg der Inflation, was wiederum langfristig höhere Kapitalmarktzinsen zur Folge hat.

Das führt schließlich zu einer natürlichen Bremsung des Wirtschaftswachstums und der Kursanstiege bei Finanzanlagen. Irgendwann erreichen die Zinsen ein Niveau, auf dem Unternehmen und Verbraucher keine Kredite mehr aufnehmen wollen oder können.

Dann dürfte sich die Wirtschaft umkehren und der Bullenmarkt zu Ende gehen. Vorerst ist davon jedoch in den aktuellen Daten kaum etwas zu erkennen – insbesondere nicht, wenn man sieht, dass ein Asset wie Ethereum sich seinem Allzeithoch nähert.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum-Kurs steigt und bricht durch
Analyst: „Ethereum-Fluch ist gebrochen – auf Rekordkurs“
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum Kurs Zufluss von Geldern
Ethereum auf 5.000 Dollar – Analysten nennen Bedingung
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Une célèbre théorie prédit une hausse rapide de 33 % pour l’ethereum
Berühmte Markttheorie: Ethereum steigt bald um 33 Prozent
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano vor großem Kursschub – Markt in Spannung.
Cardano vor großem Kursschub – Markt in Spannung
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Inflationserwartungen steigen weiter in den USA – Gefahr für Bitcoin?
Dienstag ist extrem wichtig für den Bitcoin-Bullenmarkt
  • 10/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Inflationserwartungen steigen weiter in den USA – Gefahr für Bitcoin?
Dienstag ist extrem wichtig für den Bitcoin-Bullenmarkt
  • 10/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert starken Einbruch für Bitcoin vor neuem Rekordhoch
Analyst erwartet starken Bitcoin-Fall vor neuem Rekordhoch
  • 11/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs fällt weiter, Solana bekommt ordentlich was ab
Bitcoin wirft Anstieg weg – warum heute entscheidend wird
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis