Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Warum Bitcoin nach dem gescheiterten Anschlag auf Trump explosionsartig steigt

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum Bitcoin nach dem gescheiterten Anschlag auf Trump explosionsartig steigt

Foto: Evan El-Amin/Shutterstock

Heute ist es schwer, nicht über den gescheiterten Mordanschlag auf Donald Trump zu schreiben. Fast unmittelbar nach dem Anschlag schoss Bitcoin (BTC) in die Höhe.

Viele Analysten glauben, dass der Wahlsieg von Trump durch den Anschlag nahezu sicher ist, und in letzter Zeit äußerte er sich positiv über Bitcoin. War der Anschlag jedoch wirklich der wahre Grund für den Kursanstieg?

Bekannter Journalist ist sich sicher: CIA hat Bitcoin erfunden
Bekannter Journalist ist sich sicher: CIA hat Bitcoin erfunden

Warum ist der Kryptomarkt plötzlich bullisch gegenüber Bitcoin?

Noch letzte Woche war das Sentiment rund um Bitcoin dramatisch und der Kurs fiel auf ein lokales Tief von 53.500 Dollar. Inzwischen sind wir 10.000 Dollar weiter und handeln um den Bitcoin-Kurs von 63.000 Dollar.

Es scheint, dass der schlimmste Teil des Einbruchs hinter uns liegt, und viele Menschen führen dies auf den gescheiterten Mordanschlag auf Donald Trump zurück. Das spielt zweifellos eine Rolle, aber ist das wirklich der Hauptgrund für den Anstieg um mehrere tausend Dollar bei Bitcoin? Das scheint unwahrscheinlich.

Obwohl der Anschlag auf Trump viel auslöst und viel über die Spannung und Polarisierung aussagt, die derzeit in der westlichen Welt herrscht, scheint dies alles wenig direkten Einfluss auf Bitcoin zu haben. Wahrscheinlicher ist, dass der Anschlag lediglich der Funke war, den Bitcoin brauchte, um zu zünden.

Die deutsche Regierung hat schließlich mit dem Verkauf von mehreren Milliarden Dollar an Bitcoin aufgehört, der Schreck der 8,5 Milliarden Dollar an Mt. Gox Bitcoin ist weitgehend verschwunden, Anleger haben während des Einbruchs zugeschlagen und ETFs gekauft, und auch die makroökonomischen Bedingungen verbessern sich.

Vom Bär zum Bullen in rasantem Tempo

So kann sich das Narrativ dann plötzlich von bärisch zu bullisch drehen. Kurz vor dem Wochenende erreichte der Bitcoin Fear & Greed Index mit „extremer Angst“ (25) noch den niedrigsten Stand seit Januar 2023. In der vergangenen Nacht sprang der Index auf „neutral“ (52) und inzwischen ist der Kurs weiter gestiegen.

Auch das makroökonomische Bild scheint sich zugunsten der digitalen Währung zu drehen. Für September liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve jetzt bei etwa 100%, während es für die Zinssitzung am 31. Juli eine 9%ige Chance auf eine Zinssenkung gibt.

Das lag kürzlich noch deutlich niedriger, die Erwartung lag damals bei 0%. Das Narrativ rund um Bitcoin erholt sich.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis