Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Warum Bitcoin laut Analysten noch deutlich steigen könnte

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum Bitcoin laut Analysten noch deutlich steigen könnte

Foto: Shutterstock/Marc Bruxelle

Der Bitcoin-Kurs befindet sich seit fast zwei Monaten in einem beeindruckenden Aufwärtstrend – und diese Woche wurde das Momentum mit einem neuen Allzeithoch gekrönt. Inzwischen wird mehr als 110.000 US-Dollar für einen Bitcoin bezahlt – rund 35.000 Dollar mehr als Anfang April.

Angesichts dieses enormen Kursanstiegs stellt sich die Frage: Wie lange kann diese Rallye noch andauern? Viele Analysten sind sich einig: Das Potenzial für weitere Gewinne ist längst nicht ausgeschöpft.

Bitcoin erreicht neues Rekordhoch, Ripple schließt großen Deal mit Bank ab
Bitcoin erreicht neues Rekordhoch, Ripple schließt großen Deal mit Bank ab

Rekordniveau ohne Hype

Bitcoin konnte sechs Wochen in Folge im grünen Bereich abschließen – und alles deutet darauf hin, dass diese Woche als siebte dazukommt. Aktuell liegt der Kurs rund 4 % im Plus, mit einem neuen Höchststand von 112.000 US-Dollar. Zur Einordnung: Vor sechs Wochen lag der Kurs noch unter 80.000 US-Dollar – ein Anstieg von über 50 %.

Trotz dieser explosiven Entwicklung wirkt die Marktstimmung überraschend ruhig. Die sogenannten Funding Rates, also Gebühren für das Halten von Futures-Positionen, bleiben auf einem normalen oder sogar niedrigen Niveau. Das deutet darauf hin, dass aktuell nicht übermäßig auf weiter steigende Kurse gewettet wird.

Ökonom Alex Krüger nennt es sogar die „am wenigsten euphorische Bitcoin-Allzeithoch-Phase aller Zeiten“. Auch das Suchinteresse bei Google Trends ist bislang verhalten – der Begriff „Bitcoin“ wird deutlich seltener gesucht als in früheren Boomphasen. Die Kursrallye scheint derzeit vor allem von institutionellen Investoren getragen zu werden – und nicht vom breiten Privatanleger-Markt.

Funding-Rates sind Gebühren, die Händler zahlen müssen, um ihre Futures-Positionen offen zu halten. Sie dienen dazu, den Preis des Futures-Kontrakts möglichst nahe am tatsächlichen Marktpreis zu halten.

Interessant ist auch ein Datenpunkt des Blockchain-Analyseunternehmens Glassnode: Als Bitcoin gestern sein neues Allzeithoch erreichte, wurden vergleichsweise wenige Gewinne realisiert. Das realisierte Gewinnvolumen lag bei rund 1 Milliarde US-Dollar – deutlich weniger als beim ersten Erreichen der 100.000-Dollar-Marke im Dezember, als es über 2,1 Milliarden Dollar waren.

Dies deutet darauf hin, dass viele Anleger derzeit auf noch höhere Kurse spekulieren – und entsprechend ihre Positionen halten.

Nächste Zielmarke: 131.000 US-Dollar?

Da sich der Bitcoin-Kurs nun in einem Bereich befindet, in dem keine historischen Widerstandszonen existieren, spricht man technisch von einer sogenannten „Price Discovery“-Phase. Der Markt sucht in dieser Phase ein neues Gleichgewicht – ohne Rückgriff auf frühere Preisniveaus.

Analyst Matthew Hyland rechnet vor, dass der Bitcoin-Kurs auf 131.000 US-Dollar steigen könnte, wenn er diese Woche über 109.400 US-Dollar schließt – dem vorherigen Rekordhoch aus dem Januar 2025. Grundlage seiner Prognose ist die Anwendung der Fibonacci-Extension, einer gängigen Methode der technischen Analyse zur Projektion künftiger Kursziele.

Trotz Rekorden bleibt die Euphorie aus – was paradoxerweise ein positives Zeichen für eine nachhaltige Fortsetzung der Rallye sein könnte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki: „Mit Bitcoin reich werden ist kinderleicht“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XLM erinnert stark an XRP – steht eine Preisrally bevor?
Stellars XLM-Kurs steigt über achtzig Prozent: Das sind die Gründe
  • 14/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Seltenes XRP-Muster deutet auf 60 % Anstieg hin – 3 $ in Reichweite
Seltenes XRP-Muster deutet auf 60 % Anstieg hin – 3 $ in Reichweite
  • 14/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki: „Mit Bitcoin reich werden ist kinderleicht“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grosser Fehler der US-Zentralbank – aber bullisch für Bitcoin
Bitcoin steigt auf 121.000 Dollar, Altcoins explodieren – XRP auf neuem Rekord
  • 18/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis