Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Warum Bitcoin gestern auf ein neues Allzeithoch stieg

US-Wirtschaftsdaten sorgen für historischen Tag

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin fällt stark nach robusten Wirtschaftsdaten – könnte das positiv sein?

Foto: Mark Van Scyoc/Shutterstock

Gestern überschritt Bitcoin (BTC) kurzzeitig die 93.000-Dollar-Marke, nachdem die neuesten US-Inflationszahlen veröffentlicht wurden. Der Kurs liegt aktuell bei etwa 90.000 Dollar. Doch was genau führte zu dieser starken Marktreaktion auf die jüngsten Inflationsdaten?

Kann Bitcoin seinen Bullenmarkt fortsetzen – oder ist er vorbei?
Kann Bitcoin seinen Bullenmarkt fortsetzen – oder ist er vorbei?

Gründe für den gestrigen Bitcoin-Anstieg

Die Märkte hatten offenbar eine höhere Inflation erwartet, insbesondere für die Kerninflation (Core CPI), die für die US-Notenbank (Fed) von entscheidender Bedeutung ist. Die starke US-Wirtschaft und die in den letzten Monaten etwas höheren Inflationszahlen führten zu Bedenken hinsichtlich einer Zinspolitikänderung.

Zu Beginn der Woche lag die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im Dezember bei 59 %, stieg jedoch nach den Inflationszahlen auf 83 %. Die Marktmeinung ist klar: Für Dezember wird eine Zinssenkung erwartet und im Januar vermutlich eine Pause.

Quelle: Zinserwartungen für 18. Dezember, CME Group

Noch vor der Fed-Sitzung im Dezember steht ein weiteres Inflationsreport an, das mit der Zusammensetzung der neuen Trump-Regierung mehr Klarheit darüber bringen könnte, wie mögliche politische Entscheidungen Wachstum und Inflation beeinflussen werden.

Unsicherheit: ein Vorteil für Bitcoin?

Derzeit gibt es zahlreiche unsichere Faktoren, die es der US-Notenbank schwer machen, klare geldpolitische Entscheidungen zu treffen. Erwartet wird, dass die Fed ihren aktuellen Kurs beibehält – es sei denn, die Inflation steigt signifikant an, was eine Neuausrichtung der Politik in den kommenden Monaten erforderlich machen könnte.

Diese Unsicherheit bildet zugleich ein starkes Fundament für die Fortsetzung des Bitcoin-Bullruns, der seit Trumps Wahlsieg auch die US-Aktienmärkte antreibt.

Die aktuellen Inflationszahlen könnten das Vertrauen am Markt weiter stärken und Bitcoin möglicherweise auf die 100.000-Dollar-Marke heben – eine wichtige psychologische Schwelle für die digitale Währung. Das Verfehlen dieser Marke könnte jedoch das Vertrauen in Bitcoin als attraktive Anlageoption beeinträchtigen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Während du verkaufst, greifen Großinvestoren zu
Während du verkaufst, greifen Großinvestoren zu
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Auto mit Krypto reservieren? „Ein neuer Billionenmarkt“
Ein Auto mit Krypto reservieren? „Ein neuer Billionenmarkt“
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Meilenstein: Firmen kaufen für 95 Mrd. €
Bitcoin-Meilenstein: Firmen kaufen für 95 Mrd. €
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Bitcoin: Kampf zwischen 100.000 und 120.000 Dollar beginnt
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP im Google-Trend: Anleger träumen wieder von 3 $
Günstiges Muster in XRP-Chart: Kurs kann um 77 Prozent steigen
  • 07/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Auto mit Krypto reservieren? „Ein neuer Billionenmarkt“
Ein Auto mit Krypto reservieren? „Ein neuer Billionenmarkt“
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Meilenstein: Firmen kaufen für 95 Mrd. €
Bitcoin-Meilenstein: Firmen kaufen für 95 Mrd. €
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Bitcoin: Kampf zwischen 100.000 und 120.000 Dollar beginnt
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis