Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Warum Bitcoin eigentlich noch kein neues Allzeithoch erreicht hat

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum Bitcoin eigentlich noch kein neues Allzeithoch erreicht hat

Foto: ShamAn77 / Shutterstock.com

Gestern war ein historischer Tag für Bitcoin (BTC). Zum ersten Mal wurde mehr als 112.000 US-Dollar für die Kryptowährung bezahlt. Wie immer sorgte das für Feierlaune unter Anlegern – zumindest für diejenigen, die in US-Dollar investiert sind. Denn in Europa sieht das Bild anders aus.

Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“

Bitcoin-Preis in Euro bleibt unter dem Rekord

In Euro hat Bitcoin nämlich noch kein neues Allzeithoch erreicht. Es ist bereits das zweite Mal in Folge, dass die Kryptowährung lediglich in US-Dollar einen historischen Höchststand verbucht.

Das vorherige Rekordhoch in Dollar wurde am 22. Mai erreicht, als Bitcoin auf 112.000 USD stieg – mehr als 2 Prozent über dem früheren Höchststand von 109.400 USD am 20. Januar.

In Euro jedoch lag das Hoch vor sieben Wochen bei 99.300 Euro – rund 6 Prozent unter dem bisherigen Allzeithoch von 106.000 Euro.

Auch gestern konnte dieser Höchststand nicht übertroffen werden. Der Kurs erreichte lediglich 95.555 Euro. Um ein neues Rekordhoch zu erzielen, müsste der Preis um weitere 11 Prozent steigen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Kurs auf der Börse Bitpanda bei 94.534 Euro.

Schwächster Dollar seit über 50 Jahren

Woran das liegt? Die Antwort ist einfach: Der US-Dollar hat massiv an Wert verloren. Zu Jahresbeginn erhielt man für einen Dollar fast 0,98 Euro – aktuell sind es nur noch etwa 0,85 Euro. Dieser Unterschied macht sich deutlich bemerkbar.

Das zeigt sich auch im DXY-Index, der den Dollar mit anderen wichtigen Währungen vergleicht. Innerhalb eines halben Jahres ist dieser Index um über 10 Prozent gefallen – der größte Verlust seit 1973. Der DXY steht damit auf dem niedrigsten Stand seit drei Jahren.

Der Grund: zunehmendes Misstrauen in die US-Wirtschaft. Insbesondere die Handelspolitik und die wachsenden Haushaltsdefizite unter Donald Trump sorgen für Verunsicherung bei Investoren. Das verringert die Nachfrage nach dem Dollar – und dieser Effekt spiegelt sich nun auch im Bitcoin-Kurs wider.

Die europäische Bitcoin-Community bleibt also vorerst außen vor – doch das könnte sich schnell ändern.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solanas erster ETF ist jetzt in den USA live – aber wie schlägt er sich wirklich?
Solanas erster ETF ist jetzt in den USA live – aber wie schlägt er sich wirklich?
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
„Nur noch wenig Zeit übrig“: Bitcoin-Analyst warnt vor Ende des Bullenmarkts
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis