Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Warum Bitcoin der König ist und Altcoins immer weiter untergehen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum Bitcoin bei 120.000 Dollar gegen eine Wand läuft

Foto: AdolescentChat/Shutterstock

Jeden Monat kommen Kryptowährungen im Wert von über einer Milliarde US-Dollar neu auf den Markt. Projekte folgen dabei festen Zeitplänen zur Freigabe von Token (Token Unlock Schedules), während Wagniskapitalgeber Gewinne realisieren und Insider verkaufen. Doch wer soll all diese neuen Tokens eigentlich kaufen?

Obwohl insgesamt weiterhin Kapital in den Kryptomarkt fließt, übersetzt sich das kaum in Kursgewinne bei Altcoins. Der Grund ist klar: Die Bitcoin-Dominanz steigt stetig.

Größte Krypto-Beschlagnahme aller Zeiten: Frau gesteht Milliardenbetrug mit Bitcoin
Größte Krypto-Beschlagnahme aller Zeiten: Frau gesteht Milliardenbetrug mit Bitcoin

Bitcoin: Knappes Gut in einem Meer aus Inflation

Während Bitcoin auf 21 Millionen Coins limitiert ist, bringen viele Altcoin-Projekte zehntausende Token ohne echte Nachfrage auf den Markt. Laut Tokenomist AI wurden allein 2025 monatlich über 1 Milliarde Dollar an neuen Tokens ausgegeben.

Der Unterschied wird immer deutlicher: Bitcoin wird als Wertspeicher verstanden – Altcoins hingegen kämpfen oft mit unklarer Verwendung. Besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten meiden Anleger risikoreiche Projekte und wenden sich dem als stabil geltenden Bitcoin zu.

Quelle: Tokenomist AI

Die Bitcoin-Dominanz misst den Marktanteil von BTC an der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung. Aktuell liegt sie bei 64 % – dem höchsten Wert seit Anfang 2021.

Diese Zahl spricht Bände: Anleger suchen Sicherheit. Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit, wachsender Inflation und einer Flut an unzuverlässigen Projekten fließt Kapital zurück zum ältesten und etabliertesten digitalen Asset.

Quelle: Coinmarketcap

Altcoins unter Druck

Die Bitcoin-Dominanz steigt nicht nur, weil BTC wächst – sondern auch, weil die Altcoin-Märkte schrumpfen. Neue Token-Freigaben, sinkende Handelsvolumen und ein Mangel an überzeugenden Narrativen führen zu sinkendem Interesse.

Ein aktueller CoinGecko-Bericht bestätigt: Seit 2021 wurden 52,7 % aller Krypto-Projekte eingestellt. Im Jahr 2025 allein sollen laut Studie 1,8 Millionen Projekte gescheitert sein – ein Rekord.

Quelle: Coingecko
Zweite Chance für Bitcoin: nächste Zinssenkung könnte Rakete sein
Zweite Chance für Bitcoin: nächste Zinssenkung könnte Rakete sein

Bitcoin als sicherer Hafen

Die Kombination aus steigender Dominanz und dem Massensterben von Altcoins zeigt: Anleger setzen zunehmend auf Qualität. Bitcoin wird heute mehr denn je als digitales Pendant zu Gold verstanden. Weniger Hype, mehr Substanz.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis