Foto: Summit Art Creations/Shutterstock
Vergangenen Freitag crashte der Kryptomarkt hart, als der amerikanische Präsident Donald J. Trump bekannt gab, dass er einen Importzoll von 100 Prozent auf Produkte aus China erheben würde. Obwohl die politische Entscheidung eine Gegenreaktion auf einen früheren Plan des asiatischen Landes war, war die Auswirkung um ein Vielfaches größer. Nachdem sich der Kryptomarkt wieder etwas beruhigt zu haben scheint, stellt sich die Frage, was nun passieren wird. Analysten sind über die nahe Zukunft geteilter Meinung, so erwartet einer noch eine deutliche Korrektur.
Weitere Korrektur keineswegs ausgeschlossen
Der bekannte Krypto-Analyst Capo denkt, dass der frühere Crash noch nicht der letzte war. Laut seiner Analyse könnte noch eine Korrektur von 30 Prozent bevorstehen. Seiner Meinung nach ist ein Preis über 100.000 Dollar keine vollständige Marktkorrektur. In diesem Fall müsste der Preis noch weiter in den Bereich zwischen 70.000 und 60.000 Dollar fallen. Solange dieser Punkt nicht erreicht ist, würde laut Capo ein großer Crash noch immer auf der Lauer liegen.
Das Timing seiner Analyse ist auffällig. Vergangenen Freitag fiel der Kurs auf 104.000 Dollar und es wurden sage und schreibe 19 Milliarden Dollar an Derivatepositionen liquidiert. Anschließend erholte sich der Markt wieder stark und ein Teil des Crashs wurde wieder wettgemacht. Aber laut Capo haben noch nicht alle Altcoins alles weggespült. Es wäre noch etwas im Tank und das könnte eine nächste Korrektur einläuten.
115.000 Dollar wichtige Grenze
Der Kurs von unter anderem Bitcoin erholte sich bereits schnell wieder. Ein Krypto-Analyst mit dem Namen „The King Fisher“ nannte, dass die Coin Möglichkeiten für 118.000 Dollar auf kurze Sicht sieht, auch aufgrund der positiven Aussagen von Trump am Sonntag, in denen ein Handelskrieg mit China dementiert wurde.
Gleichzeitig sagt ein anderer Krypto-Experte, dass der Bullmarkt noch lange nicht vorbei ist. Dieser wird laut ihm wieder starten, sobald der Kurs wieder über die Linie des 50-Tage-Durchschnitts steigt. Sollte er diesen Punkt tatsächlich verlieren, dann ist ein Bärenmarkt wahrscheinlicher. In der kommenden Zeit wird der Kurs das Niveau von 115.000 Dollar erfolgreich zurückerobern müssen, um möglicherweise auf dem Weg zu neuen Allzeithochs gehen zu können. Zuvor erreichte Bitcoin bereits die 126.000 Dollar. Die Frage ist, wie viel weiter der Kurs noch steigen kann.