Foto Amerikaanse vlaggen:
Bitcoin schießt in die Höhe und zieht Milliarden an den Börsen an. Die Rahmenbedingungen werden zunehmend günstiger für Bitcoin, und institutionelle Anleger spielen dabei eine Schlüsselrolle.
Bitcoin-ETFs ziehen in einer Woche 2 Milliarden Dollar an
Das Momentum von Bitcoin geht einher mit starkem institutionellem Interesse an der Kryptowährung. Die börsengehandelten Bitcoin-Produkte, sogenannte Exchange Traded Funds (ETFs), entwickeln sich äußerst positiv. In den vergangenen sieben Tagen haben Bitcoin-ETFs laut Daten von Farside Investors gemeinsam fast 2 Milliarden US-Dollar eingesammelt.
Allein am 21. Mai wurden insgesamt 607,1 Millionen US-Dollar in die ETFs investiert. Diese Kapitalzuflüsse sind vor allem dem Bitcoin-ETF IBIT von BlackRock zu verdanken, der allein am Montag einen Zufluss von 530,6 Millionen US-Dollar verzeichnete. Es ist mittlerweile anderthalb Monate her, dass IBIT zuletzt einen Nettoabfluss registriert hat.
Handelsvolumen der Bitcoin-ETFs steigt
IBIT erreichte laut ETF-Experte Eric Balchunas gestern das zweithöchste Handelsvolumen seiner Geschichte. Das letzte Mal, dass das Volumen so hoch lag, war im Januar 2025 – zu dem Zeitpunkt, als Bitcoin sein damaliges Allzeithoch erreichte.
Handelsvolumen IBIT. Quelle: Eric Balchunas via X.
Da Bitcoin aktuell erneut neue Höchststände erreicht, war laut Balchunas mit einem Anstieg des Handelsvolumens zu rechnen. „Neue Preisrekorde verursachen genau das“, so Balchunas.
Auch ETF-Experte Nate Geraci rechnet mit weiterem Kapitalzufluss. „Angesichts des heutigen Handelsvolumens kann man davon ausgehen, dass die Zuflüsse weiter steigen werden“, meint Geraci.
Behält Bitcoin dieses Momentum bei?
Seit Mitte April befindet sich der Bitcoin-Kurs in einem stabilen Aufwärtstrend, der bislang nicht durchbrochen wurde. In den letzten sieben Tagen ist der Preis um knapp 7 % gestiegen und hat heute ein neues Rekordhoch von über 111.800 US-Dollar erreicht. Die allgemeine Erwartung innerhalb der Krypto-Community ist, dass Bitcoin dieses Momentum vorerst beibehalten wird.
BTC/USD Tageschart. Quelle: La_Flamenca via TradingView
Das derzeitige Momentum wird hauptsächlich durch institutionelles Interesse getragen, während private Anleger bisher vergleichsweise zurückhaltend bleiben.
Weitere Faktoren, die sich positiv auf Bitcoin auswirken, sind die abnehmende wirtschaftliche Unsicherheit und die nachlassenden politischen Spannungen. Die Handelskonflikte zwischen den USA und Ländern wie China hatten in den vergangenen Wochen negative Auswirkungen auf die globalen Märkte – nun verbessert sich das Umfeld jedoch zunehmend zugunsten von Bitcoin.
Starte jetzt bei OKX und sichere dir 20 € in Bitcoin
Registriere dich in wenigen Minuten, entdecke über 300 Kryptowährungen und profitiere von niedrigen Handelsgebühren sowie einer benutzerfreundlichen App. Der Bonus wird direkt nach deiner ersten Einzahlung gutgeschrieben – perfekt für deinen Einstieg in die Welt von Krypto. Jetzt loslegen und Bitcoin verdienen.
Anmelden & 20 € bitcoin abholen