Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Wall-Street-Strategen warnen vor Crash bei Bitcoin und Aktien

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Wall-Street-Strategen warnen vor Crash bei Bitcoin und Aktien

Foto: AdolescentChat/Shutterstock

Strategen an der Wall Street erwarten laut Bloomberg einen Crash für Bitcoin und Aktien im Zusammenhang mit der Zinssenkung der US-Notenbank.

Obwohl am kommenden Mittwoch mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung beschlossen wird, die die Märkte eigentlich stützen sollte, rechnen Analysten von Morgan Stanley, JPMorgan und Oppenheimer Asset Management mit Kursrückgängen.

Sie vermuten, dass Anleger ihre positive Stimmung gegen die Sorge um eine wirtschaftliche Abschwächung eintauschen werden.

Warum der „Rote September“ für Bitcoin keine Rolle mehr spielt
Warum der „Rote September“ für Bitcoin keine Rolle mehr spielt

US-Notenbank kann Arbeitsmarkt nicht retten

Die Erwartung einer Zinssenkung hat dem S&P 500 und Bitcoin zuletzt Rückenwind gegeben, sodass beide nahe an Rekordständen notieren.

Allerdings wachsen die Bedenken, dass eine Senkung um 25 Basispunkte am kommenden Mittwoch nicht ausreichen wird, um den schwächelnden US-Arbeitsmarkt zu stützen.

Zudem versuchen Anleger weiterhin einzuschätzen, welchen Einfluss die neuen Importzölle auf die Inflation haben werden, die sich noch immer über dem Fed-Ziel von 2 % befindet.

„Das kurzfristige Risiko liegt im Spannungsfeld zwischen schwachen, nachhinkenden Arbeitsmarktdaten und der Reaktion der Fed, die möglicherweise nicht dem ‘Need for Speed’ des Marktes entspricht“, so Michael Wilson von Morgan Stanley.

Dennoch rät er, mögliche Kursrückgänge als Kaufgelegenheit zu nutzen. In seinem optimistischsten Szenario sieht er den S&P 500 bis Mitte 2026 um 9 % auf 7.200 Punkte steigen.

Historie spricht für Bitcoin und S&P 500

Vorläufig bleiben die Aussichten für Bitcoin und den Aktienmarkt jedoch positiv.

In der Vergangenheit gab es bereits 20 Fälle, in denen die US-Notenbank Zinsen senkte, während der S&P 500 weniger als 2 % unter einem Allzeithoch lag.

Laut den Daten von Ryan Detrick und Carson Group brachte dies in 100 % der Fälle in den darauffolgenden 12 Monaten positive Ergebnisse.

Im Schnitt stand der S&P 500 ein Jahr nach der ersten Zinssenkung in solchen Situationen bei einem Plus von 13,9 %, das Median-Rendite lag bei 9,8 %. Da Bitcoin sich meist parallel zum S&P 500 bewegt, dürfte er davon ebenfalls profitieren.

Vorausgesetzt, die Kursgeschichte erweist sich als verlässlicher Indikator für die Zukunft. Entscheidend bleibt daher die Entwicklung am Arbeitsmarkt. Sollte dieser tatsächlich deutliche Schwäche zeigen, könnte das die Bitcoin-Bullenmärkte gefährden.

Bislang deutet jedoch nichts darauf hin. Entsprechend sieht die Zukunft für den Bitcoin-Kurs derzeit weiterhin vielversprechend aus.

Bitcoin- und Ethereum-Fonds feiern Comeback
Bitcoin- und Ethereum-Fonds feiern Comeback

Bitcoin auf Rekordkurs – Deutsche Nutzer bekommen 10 € geschenkt

Bereits Millionen Menschen investieren in Kryptowährungen. Jetzt hast auch du die Chance:
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild mit 50-Euro-Scheinen auf zwei Reisepässen mit einer Karte und einem Ferienhut im Hintergrund.
Mit Krypto Staatsbürgerschaft kaufen: 4 Länder wo es geht
  • 09/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dollar schwächer, während US-Börse weiter steigt
Bitcoin: Bullmarkt trotz US-Arbeitsmarktdrama wahrscheinlichstes Szenario
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Könnte der September diesmal stark für Bitcoin ausfallen?
Neue Beweise für gesunde US-Wirtschaft – günstig für Bitcoin
  • 09/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis