Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Wahlangst trifft Krypto-ETFs mit Rekordaustrom

Investoren ziehen halbe Milliarde aus Fonds am Vorabend der Wahlen ab

Ethereum-ETH Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Wer gewinnt die Krypto-Herzen? Ein Kandidat erhält klare Präferenz

Foto: Muhammad Alimaki/Shutterstock

Die vergangene Woche war großartig für die Bitcoin (BTC) Exchange Traded Funds (ETFs). Eine bedeutende Menge Kapital floss in die verschiedenen ETFs. Doch aufgrund der heutigen US-Präsidentschaftswahlen haben viele Investoren gestern bereits auf mögliche Ergebnisse reagiert.

Es ist noch nicht vorbei für Bitcoin, und das ist der Grund
Es ist noch nicht vorbei für Bitcoin, und das ist der Grund

Verlust von 541 Millionen Dollar

Nachdem letzte Woche noch 2,22 Milliarden Dollar in die Fonds geflossen waren, verloren sie gestern wieder Nettokapital in Höhe von 541 Millionen Dollar. Vermutlich bereiten sich Investoren auf die Wahlergebnisse vor, die derzeit ausgezählt werden.

Der gestrige Kapitalabfluss war historisch betrachtet sehr groß. Nur einmal zuvor floss mehr Geld aus den ETFs – das war am 1. Mai dieses Jahres, als fast 564 Millionen Dollar abgeflossen sind.

8 Fonds verlieren Krypto-Kapital

Der größte Abfluss fand beim Fonds von Fidelity statt, mit einem negativen Ergebnis von 169,6 Millionen Dollar. Direkt dahinter folgte der gemeinsame ETF von Ark und 21Shares mit einem Abfluss von 138,26 Millionen Dollar. Bitwise verzeichnete den drittgrößten Verlust mit einem Abgang von 79,84 Millionen Dollar. Auch die Fonds von Grayscale, Franklin Templeton, VanEck und Valkyrie schlossen mit Nettoabflüssen.

Nur ein ETF erzielte ein positives Ergebnis: Der IBIT-Fonds von BlackRock verzeichnete ein Nettozuwachs von etwa 38,42 Millionen Dollar. Aktuell beläuft sich das insgesamt in Bitcoin-ETFs investierte Kapital auf 23,61 Milliarden Dollar.

Bitcoin-Händler verdiente 140 Millionen Euro, wettet jetzt erneut auf Crash
Bitcoin-Händler verdiente 140 Millionen Euro, wettet jetzt erneut auf Crash

Ethereum-ETFs verlieren ebenfalls

Auch die Ethereum (ETH) Fonds erlebten gestern einen ähnlichen Trend. Dort flossen 63,22 Millionen Dollar ab. Die größten Abflüsse gingen auf das Konto von Fidelity und dem Mini-Ethereum-Fonds von Grayscale, die zusammen einen Abfluss von 31 Millionen Dollar verzeichneten.

Viele Analysten erwarten, dass der Bitcoin-Kurs auf die US-Präsidentschaftswahlen stark reagieren wird. Falls Donald J. Trump gewinnt, prognostizieren sie einen Anstieg, während ein Sieg von Kamala Harris zu einem Rückgang führen könnte. In den kommenden Tagen wird es Klarheit geben, wer der nächste Präsident sein wird und wie der Markt reagiert.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis