Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Während Märkte eine Rezession fürchten: Bitcoin könnte um 45 % steigen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Das Vertrauen in den US-Dollar wankt – Chaos könnte Bitcoin über 100.000 $ treiben

Foto: Chinnapong/Shutterstock

In den vergangenen Monaten hatte die größte Kryptowährung der Welt schwer zu kämpfen. Im Januar lag der Bitcoin (BTC)-Kurs noch bei über 106.000 US-Dollar – derzeit notiert er bei etwa 85.000 Dollar. Die Stimmung rund um die digitale Leitwährung ist im Krypto-Sektor entsprechend negativ. Dennoch gibt es Analysten, die von einer baldigen Erholung ausgehen.

Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen – alles dreht sich um heute Nachmittag
Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen - alles dreht sich um heute Nachmittag

Finanzielle Rahmenbedingungen verbessern sich für Bitcoin

Jamie Coutts, Leiter der Analyseabteilung im Kryptosegment des Unternehmens Real Vision, sieht derzeit mehr Aufwärtspotenzial als Risiken für Bitcoin. Während viele Anleger mit Sorge auf die wirtschaftspolitischen Entwicklungen rund um Donald Trump und mögliche Rezessionsgefahren blicken, betont Coutts, dass diese Faktoren keinen negativen Einfluss auf die Bitcoin-Preisentwicklung haben werden.

Aus seiner Sicht haben sich die makroökonomischen Rahmenbedingungen zuletzt sogar verbessert. Besonders der schwächelnde US-Dollar spielt dabei eine wichtige Rolle: Der sogenannte Dollar-Index (DXY) befindet sich seit Mitte Januar in einem Abwärtstrend gegenüber anderen Währungen und hat bislang rund 5 % verloren. Gleichzeitig sind auch die Zinsen gesunken – Staatsanleihen werfen deutlich weniger Rendite ab als noch vor einigen Monaten.

BTC auf dem Weg zu 123.000 Dollar?

Unter optimalen Bedingungen hält Coutts einen Bitcoin-Kurs von 123.000 US-Dollar bis Anfang Juni für möglich. Selbst bei weniger günstigen Entwicklungen erwartet er immerhin einen Anstieg auf etwa 102.000 US-Dollar.

Seine Prognose basiert auf historischen DXY-Daten: Immer dann, wenn der Dollar-Index über einen Zeitraum von mindestens drei Tagen zwischen 2 % und 2,5 % fiel, konnte Bitcoin anschließend signifikant zulegen. Auch die aktuelle Abwärtstrendlinie des Index sei laut Coutts ein starkes Signal für bevorstehende Kursgewinne bei BTC.

Bitcoin fällt, aber das ist extrem bullish langfristig
Bitcoin fällt, aber das ist extrem bullish langfristig

Uneinigkeit unter Analysten über Bitcoins Zukunft

Coutts ist nicht der Einzige, der von einer BTC-Rally in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ausgeht. Auch Robbie Mitchnick, Leiter für digitale Vermögenswerte bei BlackRock, erklärte kürzlich, dass Bitcoin besonders in einem rezessiven Umfeld profitieren könne.

Allerdings zeigt die sogenannte Bull Score Index von CryptoQuant derzeit ein gegenteiliges Bild: Mit einem Wert von 20 liegt der Indikator auf dem niedrigsten Stand seit Januar 2023. Diese niedrige Bewertung weist momentan auf eine eher geringe Wahrscheinlichkeit für kurzfristige Kursanstiege hin.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Mysteriöser Wal verkauft 95 Millionen Euro Bitcoin, setzt alles auf Ethereum
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Powells Rede – Stablecoins im Fokus der Finanzwelt
Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen – alles dreht sich um heute Nachmittag
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Solana Bullish entscheidet sich für Blockchain-Stablecoins
Warum fällt der Bitcoin-Kurs? Die US-Wirtschaft ist gesund
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und physisches Gold – warum du 2025 beides besitzen willst
Bitcoin und physisches Gold – warum du 2025 beides besitzen willst
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Mysteriöser Wal verkauft 95 Millionen Euro Bitcoin, setzt alles auf Ethereum
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Powells Rede – Stablecoins im Fokus der Finanzwelt
Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen – alles dreht sich um heute Nachmittag
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Solana Bullish entscheidet sich für Blockchain-Stablecoins
Warum fällt der Bitcoin-Kurs? Die US-Wirtschaft ist gesund
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis