Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

US-Wirtschaft schwächer als erwartet – dennoch Rezession und Bärenmarkt für Bitcoin?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin und Krypto im freien Fall: Warum sinken die Kurse?

Foto: Dabarti CGI/Shutterstock

Die US-Wirtschaft lieferte bis vor Kurzem noch beeindruckend starke Daten. Während des Handelskriegs unter Trump entstand plötzlich eine gewaltige Rezessionsangst. Diese legte sich wieder, als die Wirtschaftsdaten solide blieben und der Zollkonflikt sich abschwächte.

Nun erhalten wir plötzlich Wirtschaftsdaten, die schwächer ausfallen als erwartet. Der Bloomberg US Economic Surprise Index ist sogar auf den niedrigsten Stand des Jahres 2025 gefallen. Müssen wir nun doch eine Rezession und einen Bärenmarkt für Bitcoin befürchten?

Bron: Lisa Abramowicz/Bloomberg
1 Bitcoin besitzen ist seltener als Millionär sein in 2025
1 Bitcoin besitzen ist seltener als Millionär sein in 2025

US-Wirtschaft schwächer als erwartet

Ein negativer Wert im Surprise-Index zeigt an, dass die Wirtschaftsdaten hinter den Erwartungen zurückbleiben – nicht, dass die Wirtschaft grundsätzlich schwach ist. Das ist ein wichtiger Unterschied. Es kann auch bedeuten, dass sehr starke Daten erwartet wurden, die dann „nur“ solide ausfielen.

Tatsächlich ist es derzeit schwierig, eine verlässliche Einschätzung zur Gesundheit der US-Wirtschaft abzugeben. Wir warten im Grunde noch auf die spürbaren Folgen des von Donald Trump angestoßenen Zollkriegs.

Obwohl die Welt derzeit mit den höchsten Zöllen seit Jahrzehnten konfrontiert ist, schlagen sich diese bislang kaum in den Inflationszahlen nieder. Diese sinken weiter stetig in Richtung des 2,0 %-Ziels der US-Zentralbank.

Das könnte sich in den kommenden Monaten ändern. Gleichzeitig wurden gestern die Retail Sales, also die Umsatzzahlen des US-Einzelhandels, veröffentlicht – und diese fielen deutlich schwächer aus als erwartet. Das deutet darauf hin, dass die US-Verbraucher wirtschaftlich etwas weniger stabil dastehen.

Insgesamt ist noch keine wirtschaftliche Katastrophe in Sicht, aber diese Daten liefern auch keine Grundlage für eine spektakuläre Bitcoin-Hausse. Es heißt vor allem: abwarten, was die nächsten Monate bringen.

Wie man im obigen Diagramm der Retail Sales sieht, haben US-Konsumenten im März ungewöhnlich viele Waren eingekauft – offenbar in der Hoffnung, damit möglichen inflationsbedingten Preissteigerungen durch die Zölle zuvorzukommen.

Was könnte Bitcoin retten?

Eine Rezession in den USA wäre für den Bitcoin-Kurs verheerend. Vorerst ist es jedoch viel zu früh, um darüber zu spekulieren. Der Fokus sollte im Moment eher auf dem Konflikt im Nahen Osten liegen, denn dieser hat die Marktdynamik am vergangenen Freitag abrupt gestört.

Bitcoin stand zu dem Zeitpunkt kurz vor dem Allzeithoch von 111.900 US-Dollar. Es ist durchaus denkbar, dass risikobehaftete Anlageklassen wie Bitcoin und Aktien erneut stark zulegen könnten, sobald Israel und Iran einen Friedensschluss erreichen.

Davon ist aktuell leider nicht auszugehen. Nachdem Trump mit einem US-Militärschlag gegen den Iran drohte, reagierte Irans Oberhaupt heute mit einer Warnung: Sollte sich die USA an einem Angriff Israels beteiligen, werde dies „irreparable Folgen“ haben.

Was genau das bedeuten soll, ließ Ayatollah Ali Khamenei offen – und es wäre wünschenswert, wenn wir das nie herausfinden müssen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
Langfristige Anleger verkaufen Bitcoin bei 120.000 US-Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis